Kai Günster: Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript, Flexibler Einband
Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript
- Das etwas andere Fachbuch. Der Einstieg mit Witz für alle, die HTML5, CSS und JavaScript lernen wollen
- Verlag:
- Rheinwerk Verlag GmbH, 07/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783836295963
- Artikelnummer:
- 11168901
- Umfang:
- 858 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Gewicht:
- 2030 g
- Maße:
- 235 x 199 mm
- Stärke:
- 55 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2023
- Serie:
- Rheinwerk Computing
Klappentext
Der beliebteste Schrödinger-Band in vierter Auflage! Schrödinger braucht Know-how in der Webentwicklung. Zum Glück hat er einen Kumpel, der auf jede Frage eine Antwort weiß, wenn er nur genug Kaffee bekommt. Zusammen lernt ihr HTML, CSS und JavaScript und erstellt Webauftritte für den Verein und für die Firma. Mit viel Witz, der nötigen Theorie, Unmengen an Code, Tipps, Übungen und den verdienten Pausen. Von "Hallo Webwelt" über Maus- und Touchevents bis zum Responsive Webdesign: alles auf dem neuesten Stand und, wenn du willst, mit deinem eigenen Webserver. Umwerfende Beispiele, fantastisch illustriert.
Aus dem Inhalt:
- Ausführlicher Einstieg in HTML, CSS und JavaScript
- Designs umsetzen und gute GUIs erstellen
- Ereignisse behandeln und Funktionen einsetzen
- Serverkommunikation, AJAX und Websockets nutzen
- Mit oder ohne HTML5 und CSS3
- Karten einbinden und GPS-Daten auswerten
- Zeichnen mit Canvas
- Responsive Webdesign und Touchevents
- Webseiten für einfach alles, was einen Bildschirm hat
- Video- und Audiomaterial einbinden
Biografie
Kai Günster ist Web- und Softwareentwickler. Im Beruf lässt er verteilte Java-Anwendungen Wirklichkeit werden und hält das Web User Interface eines Media Content Management Systems up to date. Privat hat er Spaß an Brettspielen und schreibt darüber online im Meople's Magazine .Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
