Kai Brodersen: Phalaris: Griechische Briefe, Kartoniert / Broschiert
Phalaris: Griechische Briefe
- Zweisprachige Ausgabe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Kartoffeldruck-Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783911973069
- Artikelnummer:
- 12529391
- Umfang:
- 210 Seiten
- Gewicht:
- 229 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2025
Klappentext
Phalaris herrschte im 6. Jahrhundert v. Chr. über Akragas (Agrigent) auf Sizilien. Er galt als besonders grausamer Tyrann, der seine Gegner in die Bronzeplastik eines Stiers einschloss und über Feuer zu Tode röstete. Unter seinem Namen überliefert sind aus der Antike fast 150 griechische Briefe, die ein ganz anderes Bild präsentieren: Sie richten sich an die Familie und an Freunde, an Philosophen und Gelehrte wie auch an Dichter und Künstler und zeigen Phalaris als freundlichen, gebildeten und kultivierten Menschen. Andere Schreiben an politische Gemeinschaften und Städte, aber auch an Feinde, Gegner und Verräter zeugen von der praktischen Politik des Phalaris. Ärzte und Heilkunst sind dann ebenso Gegenstand wie die Theorie von Politik und Herrschaft, freilich auch - doch eben nicht allein - Krieg, Gewalt und Strafe. Besonders eindrücklich sind vielmehr die moralphilosophischen Reflexionen, und einen Lesegenuss bieten satirische, spöttische oder polemische Briefe.
Dass die Briefe nicht vom Tyrannen selbst stammen, sondern ihm später zugeschrieben wurden, ist zwar seit Langem erwiesen. In ihrer Inszenierung des Charakters einer sonst fast immer kritisch beurteilten Person zeugen sie aber vom kreativen Umgang mit dieser Tradition schon in der Antike. Sie werden nun erstmals zweisprachig präsentiert.
Biografie
Kai Brodersen lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Universität Mannheim. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geographie der antiken Welt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Kai Brodersen
-
Kai BrodersenDie sieben WeltwunderBuchAktueller Preis: EUR 8,95
-
Kai BrodersenChristophorus Kobrer: Gründliche Beschreibung der Bierbrauer-Praktik (1581) und weitere Schriften zum Bier (1530-1616)BuchAktueller Preis: EUR 10,00
-
Ein Enchiridion oder Handbüchlein geistlicher Gesänge und Psalmen (Erfurt 1524)BuchAktueller Preis: EUR 6,00
-
Adam RiesDas erste RechenbuchBuchAktueller Preis: EUR 7,50