Wow – Ein Pageturner der besonderen Art – Heiß, Heißer, All of Me!!!!
Oh mein Gott! Oh mein Gott! Oh mein Gott!
Gerade habe ich das Buch beendet – und mir fehlen fast die Worte……
Hinweis: Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und bedanke mich bei dem Verlag für die Bereitstellung. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keinesfalls.
So, nachdem ich jetzt mal tief Luft geschnappt habe, versuche ich jetzt einfach, mal in Worte zu fassen, welche Gefühle das Lesen dieses Buches bei mir ausgelöst hat – und das Ganze, ohne zu spoilern….
Cover:
Das Cover hat mich schon gleich beim ersten Blick an meinem PC verzaubert. Als ich es das erste Mal in den Händen hielt, stellte ich fest, dass es gedruckt noch sehr viel schöner aussieht als auf dem PC. Es ist schon ein echter Eyecatcher……
Nachdem ich das Buch aber gelesen habe, finde ich, dass auch die Darstellung von All of Me um so besser gewählt ist, weil sie total zu dem Verhalten der beiden Protas passt. Aber ich möchte nicht mehr verraten, denke aber, dass Ihr es nach dem Lesen des Buches sehr viel besser versteht…… - insofern: das Cover passt hervorragend zu einem unfassbar gutem Buch!
Schreibstil:
Von K.L. Kreig hatte ich bis zu diesem Buch nichts gelesen – nur gehört, dass die Bücher von ihr total klasse sein sollten. Nun ja, geschrieben wird sehr vieles, besonders wenn man (zukünftige) Leser auf ein Buch oder einen Autoren aufmerksam machen will ….
Aber nachdem ich das Buch gelesen habe, finde ich, dass Kreig wirklich ein Händchen dafür hat, den Leser auf die Reise mitzunehmen.
Sie erzählt die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Willow und Shaw und ich fand es bereichernd, beide Sicht-, Denk- und Handlungsweisen nachvollziehen zu können.
Sie hatte mich von Anfang an –und hat mich nicht mehr losgelassen, bis das Buch beendet – und ich auf der letzten Seite angelangt war…. Sie nimmt uns auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit, spielt mit den Gefühlen der Protagonisten – und mit der Gedankenwelt des Lesers. Oft glaubte ich zu wissen, was als nächstes kommt – aber das war NIE das, wie sie die Situationen darstellte. Sie war total unvorhersehbar – und ich habe es geliebt – und liebe es noch!
Allerdings möchte ich eine Warnung an die Leserinnen aussprechen, denen Gefühle und ein langsameres Kennenlernen sehr wichtig sind: Es geht hier heiß her – sehr heiß. Und auch Dominanz und Unterwerfung spielen eine Rolle – abgesehen von sehr heißen Sexkapaden natürlich…..
Protagonisten:
Von der sexuellen Anziehungskraft abgesehen hat es mich fasziniert, dass die Heldin – Willow – eine starke Heldin ist, die zwar auch ihre Päckchen (zugegebenermaßen: sehr, sehr viele!) zu tragen hatte, aber dennoch nicht zerbrochen ist. Im Gegenteil, sie hat eine Stärke an sich, die die Fragilität die sie zuweilen ausstrahlt Lügen straft. Auch dass nicht nur die Anziehungskraft im Vordergrund steht, sondern eben auch tiefe Gefühle, sorgt für eine Ausgewogenheit des Ganzen.
Ihr Gegenüber – Shaw – ist ein Held, der nicht einfach ist. Kreig schafft es bei seiner Darstellung immer, auf Messers Schneide einen Drahtseiltanz zu wagen. Gerade weil bei manchen Dingen (nein, ich sage nichts weiteres dazu ;-)) viel auch schnell zu viel sein kann….
Aber für meinen Geschmack blieb sie immer auf dem Drahtseil und es gab definitiv keinen Absturz.
Dass bei Shaw nicht nur das Sexuelle eine große Rolle spielt – und das tut es, wie bei allen Alphas -, sondern er auch durchaus zu tiefen Gefühlen fähig ist, war in meinen Augen ein zusätzlicher Bonus – und eine angenehme Überraschung in Bezug zu sonstigen Büchern.
Fazit:
Generell hat mir das Buch mehrmals den Atem stocken lassen, und was ich besonders toll finde und fand ist, dass Kreig den beiden Hauptpersonen sehr viel Luft ließ. Wenn man weiß, dass es so heiß hergeht, scheint dies nicht möglich zu sein, aber ich empfand es so. Es sind so viele Gedanken und tiefsinnige Situationen geschildert, dass man nach Luft schnappen muss…. Und dennoch wird das ganze fast schon direkt danach durch eine andere Situation aufgelockert…..
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber……
Ja, so begeistert ich von diesem Buch auch bin, es gibt ein großes „aber“: es gibt einen total fiesen Cliffhanger am Ende dieses Buches, der mich sprachlos und fassungslos zurücklässt…… vor allem auch deshalb, weil ich jetzt noch bis Ende Mai warten muss, bis ich wieder in die Geschichte eintauchen kann…..
Aber glaubt mir, auch dieses Warten ist das Buch definitiv wert! Ich liebe Willow, ich liebe Shaw, ich liebe die liebevoll gezeichneten anderen Personen, die mehr oder minder große Rollen spielen und ich freue mich schon jetzt auf das Wiedersehen!!!
Gibt es also eine Leseempfehlung???? Aber sowas von!!!! Klar!!!! Lest selbst und bildet Euch Eure Meinung!!!