Julio Cortázar: Geschichten der Cronopien und Famen, Kartoniert / Broschiert
Geschichten der Cronopien und Famen
Buch
- Aus dem Spanischen von Wolfgang Promies
- Originaltitel: Historias de Cronopios y de Famas
- Übersetzung:
- Wolfgang Promies
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 09/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518240281
- Artikelnummer:
- 1388874
- Umfang:
- 156 Seiten
- Gewicht:
- 162 g
- Maße:
- 181 x 118 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2016
- Serie:
- Bibliothek Suhrkamp - Band 503
Klappentext
Die Cronopien, Famen und vom Titel unterschlagenen Esperanzen, die 1962 aus Cortázars »Leyer zum ersten Mail ans Licht« traten, gehörten heute zum Vokabular des spanisch Sprechenden. Cronopien, kleine »grüne und feuchte« Subjekte, sind zwar undefinierbar, aber mit schönster Humanität und Weltfrömmigkeit ausgestattet, kindhaft unberechenbar und an Erfahrenheit uralt. Diese Fabeln und Parabeln sind der vierte und letzte Teil eines »Lehrbuchs in der Kunst, die Alltagswelt zu poetisieren« (Wolfgang Promies), Unterweisungen in ungewöhnlichen oder bisher selbstverständlichen, was heißt, nie bedachten Tätigkeiten, die dies künftig nie mehr sein werden.Biografie (Julio Cortázar)
Julio Cortazar wurde 1914 in Brüssel geboren und zog im Alter von vier Jahren mit seinen argentinischen Eltern nach Buenos Aires. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Grundschullehrer. 1938 erschien ein erster Gedichtband, und 1944 veröffentlichte er seine erste Erzählung. 1951 ging Cortazar nach Paris, wo er bis 1974 als Übersetzer für die UNESCO tätig war. In Paris verfasste er auch den Roman "Rayuela" (dt. Rayuela. Himmel und Hölle), der in den sechziger Jahren zum Kultbuch einer ganzen Generation von Intellektuellen und Studenten wurde. Seit Mitte der sechziger Jahre begann sein internationaler Ruf stetig zu wachsen. Er wurde bald zu einem der originellsten und kreativsten Autoren Lateinamerikas und zu einem der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Julio Cortazar starb am 12. Februar 1984 in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Julio Cortázar
Geschichten der Cronopien und Famen
Aktueller Preis: EUR 14,00