Julian Sheather: Sheather, J: #dkkontrovers. Macht die Medizin uns krank?, Flexibler Einband
Sheather, J: #dkkontrovers. Macht die Medizin uns krank?
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Matthew Taylor
- Translation:
- Wiebke Krabbe
- Publisher:
- Dorling Kindersley Verlag, 02/2020
- Binding:
- Flexibler Einband, mit Klappen hinten
- ISBN-13:
- 9783831038794
- Weight:
- 336 g
- Format:
- 230 x 154 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 15.2.2020
Similar Articles
Blurb
Brisante Diskussionsthemen zur modernen Medizin: Über die Jahre konnte die Medizin einige bahnbrechende Erfolge erzielen - doch zu welchem Preis? Dieses innovative Wissensbuch setzt sich auf intelligente und provokante Weise mit ethischen Fragen & kontroversen Themen rund um das Gesundheitssystem auseinander. Das Debatten-Buch analysiert in kompakter Form die heutigen Möglichkeiten & Grenzen der Medizin und schafft eine fruchtbare Grundlage für spannende Diskussionen . Sind Sie bereit für die Debatte? Große Fragen unserer Zeit innovativ erklärt - das ist #dkkontrovers: - Topaktuelle Themen: Vier Kapitel beschäftigen sich prägnant mit den aktuellen Themen rund um die Wirtschaft und Ethik des Gesundheitswesens. - Provokante Fragen beleuchten die Schattenseiten der modernen Medizin und regen zum Nachdenken und Diskutieren an: Wie viel Antibiotika tut uns gut? Sollte man Leben um jeden Preis verlängern? Wie können die explodierenden Kosten noch finanziert werden? Wo versagt die moderne Medizin? - Innovatives Lesekonzept: Unterschiedliche Schriftgrößen, übersichtliche Absätze und eindrückliche Abbildungen ermöglichen Ihnen ein qualifiziertes und effizientes Querlesen in nur 30 Minuten. Entscheiden Sie selbst, ob Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen oder tiefer in die Materie eintauchen möchten. Prägnant, provokant, wichtig - nehmen Sie aktiv teil am gesellschaftlichen Diskurs mit #dkkontrovers!Biography (Wiebke Krabbe)
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.