Julian Leschke: Regulierung von Geschäftsleiteropportunismus zulasten der Gläubiger in der Krise, Kartoniert / Broschiert
Regulierung von Geschäftsleiteropportunismus zulasten der Gläubiger in der Krise
- Ökonomische und rechtsvergleichende Einsichten vor dem Hintergrund des StaRUG
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756031320
- Artikelnummer:
- 12302839
- Umfang:
- 292 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 472 g
- Maße:
- 223 x 155 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2025
- Serie:
- Schriften zur Restrukturierung - Band 34
Klappentext
Vor dem Hintergrund des Restrukturierungsrechts untersucht das Werk das unternehmerische Risikoverhalten und Geschäftsleiteropportunismus in Krisensituationen. Basierend auf einer Analyse ökonometrischer Daten wird vorgeschlagen, den Begriff der "Gläubigerinteressen" weniger an der Gefahr risikoreichen Handelns von Geschäftsleitern (sog. gambling for resurrection) auszurichten. Stattdessen zeigt eine Betrachtung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht sowie eine Analyse des englischen Case Law zu Geschäftsleiterpflichten in Krisensituationen, dass die Regulierung von Zahlungsströmen aus der Gesellschaft im Zentrum der Auslegung stehen sollte.
Anmerkungen:
Mehr von Schriften zur R...
-
Valentin L. FischerInsolvenz- und Restrukturierungsrecht für EZB und Bundesbank?BuchAktueller Preis: EUR 94,00
-
Nicolas HodgsonDaten mit Personenbezug als insolvenzrechtlicher VermögenswertBuchAktueller Preis: EUR 139,00
-
Maximilian CamphausenDer Sanierungsvergleich i.S.d. § 97 Abs. 1 S. 1 StaRUG und seine gerichtliche BestätigungBuchAktueller Preis: EUR 114,00
