Julia Kulbarsch-Wilke: Naturkatastrophen bei uns und in der Welt, BF
Naturkatastrophen bei uns und in der Welt
- Hochwasser, Dürren, Waldbrände & Co: Ursachen, Folgen und richtiges Verhalten (4. bis 6. Klasse)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Lernbiene Verlag i.d. AAP, 10/2025
- Einband:
- BF
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783746812281
- Artikelnummer:
- 12528906
- Umfang:
- 78 Seiten
- Gewicht:
- 277 g
- Maße:
- 297 x 206 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2025
Klappentext
Naturphänomene kindgerecht erklärt! Ursachen erläutern, richtiges Verhalten aufzeigen & Bewusstsein für den Klimawandel schaffen.
Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Tsunamis: Naturkatastrophen können überall auf der Welt auftreten und haben oft dramatische Folgen. Einige von ihnen werden durch den Klimawandel in Zukunft häufiger und intensiver auftreten wie etwa Hochwasser, Wirbelstürme oder Waldbrände. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder verstehen, wie es zu solchen Naturereignissen kommt, welche Gefahren sie mit sich bringen und wie man sich im Ernstfall richtig verhält.
In diesem Material setzen sich die Schüler*innen mit neun verschiedenen Naturkatastrophen auseinander. Jedes Kapitel bietet eine kompakte Erklärung der Naturkatastrophe für die Lehrkraft, eine Übersicht über die enthaltenen Materialien sowie hilfreiche Hinweise zur Vorbereitung. Ob Lesetext, Arbeitsblatt, Quiz, Lückentext, Zeitungsbericht oder ein Interview mit einer Meteorologin - die Aufgabenformate sind vielfältig und sorgen für Abwechslung. In spannenden Experimenten bauen die Kinder beispielsweise einen Tsunami oder eine Lawine nach. So wird das Wissen greifbar und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Dieses Material enthält:
ein Einführungskapitel zur Frage 'Was ist eine Naturkatastrophe?'
Lesetexte, Arbeitsblätter, Experimente u. v. m. zu neun verschiedenen Naturkatastrophen
didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung
Biografie
Julia Kulbarsch-Wilke, Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und neuerer Geschichte an der Carl v. Ossietzky Universität in Oldenburg. Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftlerin im Frühjahr 2008. Sie lebt mit ihrem Mann derzeit in Stuttgart und arbeitet an einer Promotion ebenfalls zur James Bond-Thematik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Julia Kulbarsch...