Julia Drost: Archive of Dreams, Kartoniert / Broschiert
Archive of Dreams
- Surrealist Impulses, Networks, and Vision
- Publisher:
- Przemys¿aw Stro¿ek, Rudolf Fischer, Archiv der Avantgarden - Egidio Marzona, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Publisher:
- Spector Books, 05/2024
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783959058247
- Item number:
- 11730642
- Volume:
- 327 Pages
- Weight:
- 1194 g
- Format:
- 279 x 211 mm
- Thickness:
- 31 mm
- Release date:
- 15.5.2024
- Note
-
Caution: Product is not in German language
Blurb
Die Publikation Archiv der Träume erscheint begleitend zur gleichnamigen Eröffnungsausstellung im Archiv der Avantgarden (ADA) und widmet sich der surrealistischen Bewegung, ihren Netz- werken und Impulsen für das 20. Jahrhundert. Anlass ist das 100-jährige Jubiläum des ersten surrealistischen Manifests und die Gründung des Büros für surrealistische Forschung 1924 in Paris. Dessen Konzept sah vor, Traumzeugnisse jedweder Form zu sammeln, nicht nur, um sie zu be - wahren und zu untersuchen, sondern auch um sie in künstlerischen Prozessen zu aktivieren. Die Publikation zeigt, wie die Praktiken der Avantgarden die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen dem traditionellen, passiven Begriff des Archivs und dem des aktiven, innovativen künst- lerischen Experiments verwischten - und damit letztlich auch zwischen Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukünften.
Mit Werken und Dokumenten aus der Zeit vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg werden die Arbeitsweisen der internationalen Künstler·innen sowie ihre weltweite Vernetzung beleuchtet. Ergänzt werden sie durch Perspektiven auf globale Protestbewegungen und Kriegstraumata und schlagen damit auch die Brücke zu alltäglichen Erfahrungen in einem vom Krieg betroffenen Europa.
Biography (Julia Drost)
Julia Drost ist Kunsthistorikerin, Directrice de recherche und Leiterin der Forschungsstelle Max Ernst am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris.Biography (Sven Spieker)
Sven Spieker war von 1991 - 1995 Assistant Professor an der Indiana University und ist seit 1995 Associate Professor für deutsche, slawische und semitische Studien an der University of California Santa Barbara. Zahlreiche kunsthistorische und kulturwissenschaftliche VeröffentlichungenBiography (Rudolf Fischer)
Rudolf Fischer studierte Ingenieurwesen sowie Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte. Forschungsschwerpunkte sind Industriebau und Moderne. Am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München ist er seit 2011 ausführender Projektleiter und Koordinator des DFG-Projekts "Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
