Jürgen Kocka: Geschichte des Kapitalismus, Kartoniert / Broschiert
Geschichte des Kapitalismus
- Verlag:
- C.H. Beck, 05/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406816284
- Artikelnummer:
- 11628678
- Umfang:
- 144 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24004
- Ausgabe:
- 4., überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 132 g
- Maße:
- 175 x 114 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2024
- Serie:
- C. H. Beck Wissen - Band 2783
Klappentext
"ZEICHNET EINDRUCKSVOLL ZWEI JAHRTAUSENDE KAPITALISMUS NACH." PAUL STOOP, HANDELSBLATT
Jürgen Kocka, einer der weltweit führenden Experten für das Thema, beschreibt in diesem Band die wichtigsten Formen und Veränderungen, die der Handels-, Industrie und Finanzkapitalismus vom europäischen Mittelalter bis zur heutigen Globalisierung durchlaufen hat. Kocka fragt in dieser umfassenden Einführung aber auch danach, welches Licht die letzten Krisen auf den Kapitalismus werfen und ob sich aus seiner Geschichte nicht etwas für die Gegenwart lernen lässt.
Biografie
Jürgen Kocka, geboren 1941, studierte Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie in Marburg, Wien, Berlin und Chapel Hill (North Carolina). Er promovierte 1968 bei Gerhard A. Ritter; Wissenschaftlicher Assistent in Münster und ADLS-Fellow in Harvard bis 1972; nach der Habilitation Professur an der Universität Bielefeld 1973 - 1988; als Gastprofessor bzw. Fellow u.a. in Princeton, Jerusalem, Stanford und Paris. Seit 1988 Professor für die Geschichte der industriellen Welt an der FU Berlin sowie seit 1991 ständiges Mitglied des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Leibniz-Preis 1992. Präsident des "Comite des Sciences historiques".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
