Martin Weiss: Erlebtes Europa, Fester Einband
Erlebtes Europa
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Helmut Brandstätter
- Verlag:
- Kremayr und Scheriau, 02/2024
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783218014182
- Gewicht:
- 348 g
- Maße:
- 216 x 135 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2024
Ähnliche Artikel
Robert Shimonski, Martin Weiss
Comptia Security+ Sy0-701 Exam Cram
Buch
Aktueller Preis: EUR 46,36
Malte Passarge, Christoph Torwegge, Martin Weiss
Die GmbH in der Liquidation
Buch
Aktueller Preis: EUR 79,00
Martin Weiss, Thomas Morawski
Trainingsbuch Fernsehreportage
Buch
Aktueller Preis: EUR 37,99
Klappentext
Geschichte zerfällt in Bilder. Jede Generation hat durch ihre Lebenswege einen neuen Blickwinkel auf Europa. Menschen und ihre Erlebnisse, versammelt von Helmut Brandstätter. Unsere ganz persönlichen Hoffnungen und Visionen wachsen aus unseren Erlebnissen. Mitbestimmt werden diese auch von politischen Faktoren. Aus seinen Begegnungen mit beeindruckenden Persönlichkeiten setzt sich für Herausgeber Helmut Brandstätter ein vielgestaltiges Europa zu einem spannenden Mosaik zusammen. Eine Generation, die noch im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen ist, sieht Entwicklungspotenziale anders als eine Generation, die den Fall der Berliner Mauer hautnah miterlebt hat. Menschen, die in der Pandemie das erste Mal Grenzkontrollen begegnet sind, teilen eine wieder andere Zukunfts-Perspektive. 14 Persönlichkeiten aus 3 Generationen erzählen von ihren Bildern Europas. Zu Wort kommen: Hannes Androsch, Helmut Brandstätter, Christa Chorherr, Vedran Dzihic, Koschka Hetzer-Molden, Othmar Karas, Judith Kohlenberger, Manfred Osten, Anna Pattermann, Fari Ramic, Anna Schor-Tschudnowskaja, Timothy Smolka, Anna Stürgkh und Martin WeissBiografie (Martin Weiss)
Martin Weiss hat sich als Autor der Bestseller-Buchreihe "URCHUCHI" einen Namen gemacht. Daneben ist er als Kulinarikforscher tätig, arbeitet im Redaktionsteam der Schweizer Genusswoche und ist Dozent an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich. Er ist Mitglied von Slow Food.Biografie (Christa Chorherr)
Christa Chorherr wurde 1935 in Wien geboren. Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wien, USA (1953/54), Frankreich (1956), Doktorat 1959. Berufliche Laufbahn: International Atomic Energy Agency in Wien 1958 - 1973 (Organisation und EDV), Creditanstalt-Bankverein, 1973 - 2004 (Organisation, Analyse, EDV, IT)§Zuletzt (organisatorische und IT-technische) Betreuung der Bankentöchter der Bank-Austria am Südwestbalkan. Christa Chorherr ist verheiratet und hat zwei Kinder.Biografie (Manfred Osten)
Manfred Osten, geboren 19. Januar 1938 in Ludwigslust (Mecklenburg), flüchtete 1952 in die Bundesrepublik Deutschland. Von 1952 bis 1959 besuchte er das Neusprachliche Gymnasium Bad Iburg, studierte von 1959 bis 1964 Rechtswissenschaften, Philosophie, Musikwissenschaften und Literatur in Hamburg und München. 1964 machte er das 1. juristische Staatsexamen in München, 1968 das Zweite, 1968 Internationale Privatrechtsstudien (Univ. Luxemburg), 1969 Promotion "Über den Naturrechtsbegriff in den Frühschriften Schellings". 1969 trat er in den Auswärtigen Dienst ein. Aufenthalte: 1969 - 1970 Frankreich, Botschaft Paris (Attaché-Ausbildung), 1971 - 1973 Kamerun, Botschaft Jaunde (Kultur- und Pressereferent), 1972 Tschad, Botschaft Fort Lamy (Geschäftsträger a. i.), 1973 - 1976 Bonn, Auswärtiges Amt (Länderreferent im Referat für "Südliches Afrika"), 1976 - 1980 Ungarn, Botschaft Budapest (Leiter der Wirtschaftsabteilung), 1980 - 1983 Australien, Generalkonsulat Melbourne (stellvertretender Generalkonsul), 1983 - 1986 Bonn, Auswärtiges Amt (stellvertretender Leiter des Grundsatzreferates Dritte Welt Politik), 1986 - 1992 Japan, Botschaft Tokyo (Pressesprecher, anschließend Leiter der Kultur- und der Rechts- und Konsularabteilung), 1993 - 1994 Bonn, Leiter des Osteuropa-Referats (Mittel-, Ost und Südosteuropa, Russland, Mittelasien) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Manfred Osten ist sein 1966 verheiratet und hat 3 Kinder.Biografie (Hannes Androsch)
Hannes Androsch, geb. 1938 in Wien, war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und ist heute als Industrieller tätig. Gemäß seinem Selbstverständnis als Citoyen ist er vielfältig engagiert. Er ist ein gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen.Biografie (Helmut Brandstätter)
Dr. Helmut Brandstätter hat als Fernsehjournalist sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Der studierte Jurist war am Beginn seiner Karriere Auslandskorrespondent in Brüssel und Bonn und später als erster Studioleiter in Brüssel für den ORF tätig. Während der Wende hat er aus Berlin berichtet. Bekannt wurde er auch als Moderator, freundlicher, aber harter Interviewer und Leiter der ORF-Sendung REPORT. In Berlin hat er als Geschäftsführer des deutschen Nachrichtensenders n-tv führend daran mitgearbeitet, aus n-tv eine starke Marke zu machen. Heute berät er führende Unternehmen in allen Bereichen und Fragen der Kommunikation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.