Joseph Roth: Radetzkymarsch, Gebunden
Radetzkymarsch
- Verlag:
- Kroener Alfred GmbH + Co., 11/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783520872029
- Artikelnummer:
- 10936555
- Umfang:
- 600 Seiten
- Sonstiges:
- 12 Abbildungen aus der Zeit
- Gewicht:
- 428 g
- Maße:
- 195 x 125 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2022
- Serie:
- Erlesenes Lesen
Weitere Ausgaben von Radetzkymarsch |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 19,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 13,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 13,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Gebunden, Lesebändchen | EUR 22,95* |
Buch, Gebunden, Lesebändchen | EUR 7,95* |
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 14,41* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 14,90* |
- Gesamtverkaufsrang: 9013
- Verkaufsrang in Bücher: 214
Klappentext
Das Meisterwerk eines der begnadetsten Schriftsteller in deutscher Sprache: Josef Roths Radetzkymarsch, ein Buch über den Untergang einer ganzen Welt, gilt nicht nur als sein Hauptwerk, sondern manchem gar als 'das schönste Buch der Welt' (Volker Weidermann in der FAZ). Marcel Reich-Ranicki zählte es zu den 20 wichtigsten Romanen in deutscher Sprache. Typisch für Roth die unvergleichliche Eleganz seiner klingenden Sprache, die feine Ironie und liebevolle Menschenkenntnis, die die Trauer um eine versunkene Welt durchziehen. Das kluge Nachwort von Joachim Bark ordnet Autor und Text in ihre Zeit ein und erspart so den Sekundärband zu Roth. Anmerkungen und eine Zeittafel zu Leben und Werk sowie Abbildungen aus der Zeit runden den bibliophilen Band ab.
Biografie
Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Joseph Roth
