Joseph Mitchell: McSorley's Wonderful Saloon, Kartoniert / Broschiert
McSorley's Wonderful Saloon
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Sven Koch, Andrea Stumpf
- Verlag:
- Diaphanes Verlag, 04/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783035804096
- Gewicht:
- 438 g
- Maße:
- 197 x 125 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein Besuch auf einer Schildkrötenfarm, die einen Großteil des nordamerikanischen Bedarfs an Schildkrötenfleisch deckt; das Porträt einer seit 1854 bestehenden New Yorker Kneipe; schwindelfreie Indianer im Stahlhochbau; findige Nichtstuer, hochbegabte Kinder, Muschelfischer und bärtige Damen; eine Schilderung der Institution »Beefsteak«, einem Begängnis, bei dem es ums Vertilgen ungeheurer Mengen Fleisch geht; der fundamentalistische Straßenprediger, der das Telefon für seine Zwecke entdeckt hat, oder Captain Charleys Museum für intelligente Menschen: Joseph Mitchells Geschichten, Porträts, Reportagen und Erzählungen sind längst Klassiker amerikanischer Literatur. Mitchell ist ein begnadeter Zuhörer, der vor allem die von ihm Porträtierten selbst zu Wort kommen lässt. In seinen »teilnehmenden Beobachtungen« verbindet sich Sachlichkeit mit literarischer Anschaulichkeit der Beschreibung, subjektivem Humor und scharfer Beobachtungsgabe. Immer wieder zieht es ihn zu den Käuzen, Exoten und Exzentrikern seiner Stadt. Mit Hingabe widmet er sich aussterbenden Milieus, Phänomenen, die alsbald der Vergangenheit angehören werden, und immer wieder dem pulsierenden Leben der Hafenstadt New York. Joseph Mitchells legendäre Reportagen gehören zur Geschichte New Yorks, sie lesen sich wie Bohrungen in einer heute verschütteteten Zeitschicht jener Stadt, die mehr als alle anderen die Moderne verkörpert. Die hier versammelten Geschichten sind in den Jahren 1938 bis 1955 im Magazin New Yorker erschienen. Sie eröffnen dem Leser ungeahnte, beglückende literarische Entdeckungen.Biografie (Joseph Mitchell)
Joseph Mitchell (1908-1996) wurde in North Carolina geboren und ging 1929 nach New York, um Journalist zu werden. Acht Jahre arbeitete er für The World, The Herald Tribune und The World Telegram, bevor er beim New Yorker zur Berühmtheit wurde. Dort erschien 1942 sein liebevoll gezeichnetes Gould-Porträt mit dem Titel "Professor Möwe", das stark zur Prominenz des schriftstellernden Stadtstreichers beitrug, und dort erschien sieben Jahre nach Goulds Tod die große Geschichte "Joe Goulds Geheimnis", auf der Goulds Nachruhm wie auch der seines passionierten Biographen Mitchell beruht. Die Neuveröffentlichung dieser beiden Porträts in einem Band wurde als literarische Entdeckung gefeiert.Biografie (Sven Koch)
Sven Koch, Hamburg, ist Vogelzüchter mit über 250 Brutpaaren verschiedener Arten, Schwerpunkt Sittiche, Nymphensittiche.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.