Josef Löffl: Stabiler Burn-out, Flexibler Einband
Stabiler Burn-out
- Sind Mensch, Gesellschaft und Natur im Zustand verstetigter Erschöpfung?
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ziad Mahayni
- Verlag:
- Aisthesis Verlag, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783849821326
- Artikelnummer:
- 12501461
- Umfang:
- 167 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
Klappentext
Erschöpfung ist zu einem systemischen Bestandteil unserer Zeit geworden: Zwei Drittel aller Arbeitnehmer / innen betrachten sich als Burn-out-gefährdet. Die Natur ist ausgezehrt. Finanzsysteme müssen vor dem Zusammenbruch gerettet werden. Lieferketten werden brüchig und zum Risikofaktor für die Wirtschaft. Krisen häufen und verschachteln sich, während das Vertrauen in die Demokratie und die zur Krisenbewältigung vorgesehenen Institutionen erodiert. Doch die Erschöpfung führt nicht zum Burn-out, sondern zum Burn-on. Alles geht immer weiter. Systeme werden durch Symptombehandlung am Rande des Kollapses stabil gehalten. Tieferliegende Ursachen bleiben allzu oft unerkannt und unberührt. Die vorherrschende Lösungsstrategie lautet: Mehr von demselben. Der Burn-out, so scheint es, ist stabil. Die Beiträge dieses Buches gehen auf eine Ringvorlesung des Zentrums für ethische Fragen im 21. Jahrhundert (ehemals Referat für Technik- und Wissenschaftsethik) zurück. Es bringt Experten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und geht der Frage nach, wie weit die Diagnose "Stabiler Burn-out¿ zur Gegenwartsanalyse geeignet ist. Es wird nach den tieferen Ursachen gesucht und nach Wegen, die aus der Systemerschöpfung herausführen können.
Biografie (Thomas Fuchs)
Thomas Fuchs, geb. 1958, Prof. Dr. med. Dr. phil., ist Psychiater und Philosoph. Er hat die Karl-Jaspers-Professor für philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Phänomenologische Psychologie, Psychopathologie und Anthropologie sowie Theorien der Verkörperung und der Neurowissenschaften.Biografie (Ziad Mahayni)
Ziad Mahayni, geboren 1971, studierte in Deutschland und Frankreich Chemie und Philosophie. Gegenwärtig promoviert er an der Technischen Universität Darmstadt und der Harvard University auf dem Gebiet der Naturphilosophie.§Neben diesem Buch erscheinen in Kürze mehrere von ihm verfasste Arbeiten zur Ästhetik und Philosophie.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.