Josef H. Reichholf: Stadtnatur, Gebunden
Stadtnatur
- Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen. Von urbanen Ökosystemen zu grünen Refugien, Wie die Stadtvielfalt Tier- und Pflanzenarten bereichert, wie diese in der Stadt überleben & gedeihen
- Verlag:
- Oekom Verlag GmbH, 07/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987260353
- Artikelnummer:
- 11452493
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 313 g
- Maße:
- 212 x 135 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2023
Klappentext
>>Die gängige These, dass die >böse Stadt das gute Land frisst<, ist nicht mehr haltbar!<< Josef H. Reichholf
Ob Wildschweine in Berlin oder Wanderfalken in Köln - viele Wildtiere haben den urbanen Lebensraum längst für sich entdeckt. In einem Umland der Monotonie, geschaffen durch die moderne Land- und Forstwirtschaft, sind Städte zu Inseln der Vielfalt geworden. Ihre Natur ist inzwischen bunter und vor allem weniger bedroht als auf dem Land - solange wir die weitere Verdichtung unserer Städte verhindern. Josef H. Reichholf spricht Klartext, räumt mit gängigen Mythen auf und argumentiert gegen Nachverdichtung sowie eine pauschale Verteufelung fremder Arten. Zugleich zeichnet er ein liebevolles Bild von Waldkäuzen, Siebenschläfern & Co. und öffnet uns so die Augen für unsere tierischen Mitbewohner.
Biografie
Joseph H. Reichholf, geb. 1945 in Aigen am Inn. Der Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe lehrt als Professor Naturschutz an der Technischen Universität München und leitet die Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung in München. Reichholf ist unter anderem Präsidiumsmitglied des deutschen WWF. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Josef H. Reichholf
