Josef Frank und die anderen, Flexibler Einband
Josef Frank und die anderen
- Neue Möbel 1920-1940
- Herausgeber:
- Eva B. Ottillinger
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 04/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783205222767
- Artikelnummer:
- 12244464
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreiche farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 637 g
- Maße:
- 281 x 210 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2025
- Serien:
- Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots - Band 41 , Brill Österreich Ges.m.b.H.
Klappentext
Das Möbelmuseum Wien widmet sich 2025 dem modernen Möbeldesign der Zwischenkriegszeit in Österreich. Anlässe für den Themenschwerpunkt sind der 140. Geburtstag des Architekten Josef Frank (1885-1967) und das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Wiener Einrichtungsunternehmens Haus & Garten. Erstmals umfassend präsentiert wird eine komplette Wohnungseinrichtung von Josef Frank, die 1932 von der Firma Haus & Garten ausgeführt wurde. Darüber hinaus werden vollständige Ensembles und Einzelmöbel der österreichischen Architekten Felix Augenfeld, Herbert Eichholzer, Heinrich Glaß (später: Henry P. Glass), Hugo Gorge, Walter Loos, Ernst A. Plischke, Otto Prutscher und Robert Schläfrig (später: Sheldon) vorgestellt.
Biografie
Eva B. Ottillinger, geb. 1962 in Wien, Studium der Kunstgeschichte und der klassischen Archäologie an der Universität Wien, 1986 Dissertation zum Thema "Wiener Möbel des Historismus". Im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit als Kuratorin zuständig für das "Kaiserliche Hofmobiliendepot". Forschungstätigkeit und Ausstellungen zu den Themen Wohnkultur, Möbel- und Designgeschichte.Anmerkungen:
