Josef Braml: Die Traumwandler, Kartoniert / Broschiert
Die Traumwandler
Buch
- Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
- Verlag:
- C.H. Beck, 10/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406807190
- Artikelnummer:
- 11433405
- Umfang:
- 198 Seiten
- Gewicht:
- 272 g
- Maße:
- 202 x 123 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.10.2023
Klappentext
DER DROHENDE WELTKRIEG UND WIE WIR IHN VERHINDERN KÖNNENWar Russlands Überfall auf die Ukraine nur der Anfang? Kommt bald der noch größere Krieg? Ein Krieg zwischen den beiden Supermächten unserer Zeit? Ein Krieg zwischen China und den USA? Ein Krieg, der sich an Taiwan entzündet? Wie können wir verhindern, dass die politischen Führungen dieser Welt als "Traumwandler" in den Dritten Weltkrieg schlittern, und sich die düsteren Voraussagen zu selbsterfüllenden Prophezeiungen entwickeln?
Josef Braml und Mathew Burrows erinnern in diesem Buch daran, dass die Zukunft immer offen ist und entwickeln drei Szenarien, anhand derer sich die Welt in den nächsten Jahren entwickeln könnte: ein schlechtes (ein neuer Kalter Krieg mit massiven Wohlstandsverlusten gerade in den ärmsten Ländern), ein hässliches (der Dritte Weltkrieg) und ein erträgliches (eine reformierte Globalisierung 2.0 mit einer Rückkehr zu globaler Kooperation über alle bestehenden Gräben hinweg). Wer in politischen Szenarien denkt, der kann die Stellschrauben besser identifizieren, an denen gedreht werden muss, um ein erträgliches Ergebnis zu erzielen und die Katastrophe zu vermeiden. Denn eines ist auch klar: Wir können uns ein Abgleiten in eine Welt der Konfrontation und der militärischen Auseinandersetzung gar nicht leisten, nicht angesichts der immer noch bedrückenden Armut in der Welt und schon gar nicht angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel.
Das größte Risiko unserer Zeit liegt in der Konfrontation zwischen China und USA
Was helfen kann, dieses Risiko zu reduzieren
Wir können uns einen neuen Kalten Krieg gar nicht leisten - und einen heißen schon gar nicht
Biografie (Josef Braml)
Josef Braml, geb. 1968, war u.a. Mitarbeiter eines der bedeutendsten amerikanischen Think Tanks, außerdem Projektleiter beim Aspen Institute Berlin, Consultant der Weltbank, legislativer Berater im US-Abgeordnetenhaus und Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die Entscheidungsträger, Meinungsführer und entscheidende Kräfte im Machtgefüge der amerikanischen Politik und Wirtschaft konnte er auf diese Weise so nah wie kaum ein anderer deutscher Experte beobachten. Seit 2006 ist er der USA-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und leitet dort die Redaktion des „Jahrbuch Internationale Politik“. Auf Deutsch erschien zuletzt »Amerika, Gott und die Welt. George W. Bushs Außenpolitik auf christlich-rechter Basis« (2005).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Josef Braml, Mathew Burrows
Die Traumwandler
Aktueller Preis: EUR 18,00