Jonathan Franzen: Crossroads, Kartoniert / Broschiert
Crossroads
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Harper Collins Publ. UK, 10/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780008308933
- Artikelnummer:
- 10883221
- Umfang:
- 580 Seiten
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2022
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Crossroads |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 17,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 5665
- Verkaufsrang in Bücher: 114
Klappentext
'His best novel yet ... A Middlemarch -like triumph' Telegraph 'A pleasure bomb of a novel' Vogue 'A true modern master' Independent
It's 23 December 1971, and the Hildebrandts are at a crossroads. Fifteen-year-old Perry has resolved to be a better person and quit dealing drugs to seventh graders. His sister Becky, the once straight-laced high school social queen, has veered into counterculture, while at college, Clem is wrestling with a decision that might tear his family apart. As their parents - Russ, a suburban pastor, and Marion, his restless wife - tug against the bonds of a joyless marriage, Crossroads finds a family, and a nation, struggling to do the right thing.
'Funny, moving, crackling with life, it has what all great fiction should have' Financial Times
'Intoxicating - a luxuriant domestic drama' Guardian
THE INSTANT NEW YORK TIMES BESTSELLER ¿ A GUARDIAN BEST FICTION BOOK OF 2021 ¿ AN INDEPENDENT BOOK OF THE YEAR ¿ A WHITE REVIEW BOOK OF THE YEAR ¿ A LIT HUB BOOK OF THE YEAR
Biografie
Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller «Die Korrekturen» 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane «Die 27ste Stadt», «Schweres Beben», «Freiheit» und «Unschuld», das autobiographische Buch «Die Unruhezone», die Essaysammlungen «Anleitung zum Alleinsein», «Weiter weg» und «Das Ende vom Ende der Welt» sowie «Das Kraus-Projekt» und den Klima-Essay «Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen». Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen, 2015 erhielt er für seinen Einsatz zum Schutz der Wildvögel den EuroNatur-Preis. Er lebt in Santa Cruz, Kalifornien.Mehr von Jonathan Franzen
