John Irving: Straße der Wunder, Leinen
Vom Überleben und Wunderkräften
Wenn einer Lupe verstehen kann, dann er: Juan Diego, ihr Bruder. Für alle anderen spricht das kleine Mädchen unverständlich, sie ist so gut wie stumm. Von der Mutter verlassen, leben die beiden Geschwister auf einer Müllkippe in Mexiko. Ihr Leben wäre aussichtslos, hätten sie nicht den festen Glauben an ihre Wunderkräfte.
»Straße der Wunder« ist die Geschichte von zwei Kindern, ihrer Fantasie und ihrem kuriosen Lebensweg – rührend, fesselnd und detailverliebt erzählt von Bestsellerautor John Irving.
Straße der Wunder
Buch
- Originaltitel: Avenue of Mysteries
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Hans M. Herzog
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 03/2016
- Einband:
- Leinen
- ISBN-13:
- 9783257069662
- Gewicht:
- 577 g
- Maße:
- 185 x 116 mm
- Stärke:
- 70 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.3.2016
Weitere Ausgaben von Straße der Wunder |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,00* |
Klappentext
Juan Diego und seine stumme Schwester Lupe sind Müllkippenkinder in Mexiko. Ihre einzige Überlebenschance: der Glaube an die eigenen Wunderkräfte. Denn Juan Diego kann fliegen und Geschichten erfinden, Lupe sogar die Zukunft voraussagen, insbesondere die ihres Bruders. Um ihn zu retten, riskiert sie alles. Verführerisch bunt, magisch und spannend erzählt: zwei junge Migranten auf der Suche nach einer Heimat in der Fremde und in der Literatur.Biografie (John Irving)
John (Winslow) Irving, geboren am 2. März 1942 in Exeter, im Staat New Hampshire, als ältestes von vier Kindern. John Irvings Vater war Lehrer und Spezialist für russische Geschichte und Literatur. Seine Kindheit verbrachte Irving in Neuengland. 1957 begann er mit dem Ringen; 19jährig wusste Irving, was er werden wollte: Ringer und Romancier. Studium der englischen Literatur an den Universitäten von New Hampshire und Iowa, wo er später Gastdozent des Schriftsteller-Workshops war. Deutschkurs in Harvard. 1963-1964 Aufenthalt in Wien. 1964 Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Arbeit als Lehrer an Schule und Universität bis 1979. Lebt heute in Toronto und im südlichen Vermont. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für seinen von Lasse Hallström verfilmten Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag.Mehr von John Irving
-
John IrvingIn einer PersonBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Gottes Werk und Teufels BeitragBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
John IrvingGarp und wie er die Welt sahBuchAktueller Preis: EUR 26,90
-
John IrvingEin Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machenBuchAktueller Preis: EUR 18,00