Johannes Simang: Sumerer, Pioniere der Zivilisation, Gebunden
Sumerer, Pioniere der Zivilisation
- Über das älteste mesopotamische Volk
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695101122
- Artikelnummer:
- 12523303
- Umfang:
- 266 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2025
Klappentext
In dem Buch über die Sumerer wird die Geschichte und Kultur dieser frühen Zivilisation beleuchtet, die in Mesopotamien lebte, dem heutigen Irak. Es wird ein Überblick über ihre Entwicklung gegeben, von der Vordynastischen Zeit bis hin zu den bedeutenden Stadtstaaten wie Uruk und Ur. Die Herkunft der Sumerer bleibt ein ungelöstes Rätsel, und verschiedene Theorien werden diskutiert. Ein zentrales Element ihrer Kultur ist die Keilschrift, eines der ersten Schriftsysteme der Menschheit, das bedeutende Einblicke in ihre Literatur und Weltanschauung bietet. Zusätzlich wird auf die klimatischen Veränderungen um 4200 v. Chr. eingegangen, die die sumerische Zivilisation stark beeinflussten und zur Bildung von Stadtstaaten beitrugen. Das Buch richtet sich an Historiker und Interessierte, die die Wurzeln der Zivilisation und die Errungenschaften der Sumerer verstehen möchten. Es enthält fast 100 Seiten an Prosatexten, die die wesentlichen Aspekte der sumerischen Kultur und Geschichte zusammenfassen. Das Buch behandelt die Geschichte und Kultur der Sumerer in Mesopotamien. Es gibt einen Überblick über ihre Entwicklung von der Vordynastischen Zeit bis den zu wichtigen Stadtstaaten. Die Herkunft der Sumerer bleibt ein ungelöstes Rätsel. Die Keilschrift ist ein zentrales Element ihrer Kultur und bietet Einblicke in ihre Literatur. Das Buch richtet sich an Historiker und Interessierte und enthält fast 100 Seiten an Prosatexten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Johannes Simang
 
                             
                                                 
                    