Johannes Odenthal: Achim Freyer Bilder, Kartoniert / Broschiert
Achim Freyer Bilder
- Eine Monografie 1934-2024
- Publisher:
- Johannes Odenthal
- Publisher:
- Spector Books, 03/2024
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783959057899
- Item number:
- 11724826
- Volume:
- 256 Pages
- Weight:
- 1736 g
- Format:
- 306 x 300 mm
- Thickness:
- 25 mm
- Release date:
- 15.3.2024
Blurb
Der Maler Achim Freyer, Meisterschüler von Bertolt Brecht, ist mit seinen Theaterarbeiten seit den 1970er Jahren weltberühmt geworden. Immer blieb er jedoch zuerst bildender Künstler, der ästhe- tische und gesellschaftliche Fragestellungen systematisch erforscht hat. 1972 floh er aus der DDR und veränderte mit den Mitteln der bildenden Kunst das Theater. 1977 und 1987 nahm er an der documenta teil. Inszenierungen wie Einstein on the Beach (1988) sind Inbegriff einer Synthese von Bühnenkunst und Malerei. Die Monografie widmet sich erstmals dem bildnerischen Gesamtwerk und stellt es in den Kontext seiner Theaterarbeit und seiner Kunstsammlung. Mit ungebrochener Gestaltungskraft erschafft Achim Freyer ein fulminantes malerisches Spätwerk.
Achim Freyer, geb. 1934 in Berlin, ist bildender Künstler, Theater- und Filmemacher, Hochschullehrer, Sammler und Stifter. Johannes Odenthal, geb. 1956 in Köln, Kunsthistoriker und Archäologe, war von 2006 bis 2022 Programmbeauftragter der Akademie der Künste Berlin.
Biography (Johannes Odenthal)
Johannes Odenthal ist seit 2006 der Programmdirektor der Akademie der Künste, Berlin. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Archäologie in Köln, Bonn und Paris gründete er die Zeitschriften tanz aktuell , ballett international / tanz aktuell (jetzt tanz ). Von 1997 bis 2006 war er künstlerischer Leiter für Musik, Tanz und Theater im Haus der Kulturen der Welt. Er kuratierte zahlreiche Festivals und Schwerpunktprogramme, zuletzt in der Akademie der Künste Politische Körper.Biography (Johannes Odenthal)
Johannes Odenthal ist seit 2006 der Programmdirektor der Akademie der Künste, Berlin. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Archäologie in Köln, Bonn und Paris gründete er die Zeitschriften tanz aktuell , ballett international / tanz aktuell (jetzt tanz ). Von 1997 bis 2006 war er künstlerischer Leiter für Musik, Tanz und Theater im Haus der Kulturen der Welt. Er kuratierte zahlreiche Festivals und Schwerpunktprogramme, zuletzt in der Akademie der Künste Politische Körper.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
