Johannes Heßler-Kaufmann: Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie, Kartoniert / Broschiert
Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie
- Mit Online-Material
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621293990
- Artikelnummer:
- 12489335
- Umfang:
- 367 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage Originalausgabe
- Gewicht:
- 1089 g
- Maße:
- 298 x 213 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
- Serie:
- Therapie-Tools
Weitere Ausgaben von Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie |
Preis |
---|
Klappentext
Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeut_innen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patient_innen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe.
Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie für alle relevanten psychischen Störungen, darunter Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen. Dazu werden die Modelle zunächst kurz dargestellt und für Therapeut_innen und Patient_innen erklärt. Mithilfe von Arbeitsblättern kann im Anschluss gemeinsam ein individuelles Modell erarbeitet und im Alltag überprüft werden. In der Therapie lassen sich so geeignete Ansatzpunkte für eine wirksame Behandlung finden.
Modelle für Angststörungen ¿ Anpassungstörungen ¿ Affektive Störungen ¿ Dissoziation ¿ Essstörungen Persönlichkeitsstörungen ¿ PTBS ¿ Schizophrenie ¿ Schlafstörungen ¿ Schmerzstörung ¿ Sexuelle Funktionsstörung ¿ Somatoforme Störungen ¿ Suchterkrankungen ¿ Zwangsstörungen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
