Johannes Epple: Epple, J: Transformationen schöpferischer Vernunft, Fester Einband
Epple, J: Transformationen schöpferischer Vernunft
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Brill I Fink, 07/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783770565948
- Gewicht:
- 923 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.7.2021
Klappentext
Blick ins BuchDurch die Begegnung mit Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft haben Friedrich Hölderlin und Friedrich Nietzsche wesentliche Impulse für ihr dichterisch-philosophisches Schaffen erhalten. Johannes Epple zeigt in seiner Monografie, dass Hölderlins in den Hyperion eingearbeitete Kant-Lektüren einen erstrangigen Zugang zu Nietzsches oft als dunkel kritisiertes Werk Also sprach Zarathustra eröffnen. Zusätzlich weist Epple nach, dass die beiden Dichter auf je eigene Weise in Kants Dritter Kritik Grundlinien einer dionysischen Ästhetik freilegen und auf Basis dieser eine ästhetisch-metaphysische Vollendung der kritischen Philosophie durchführen.Biografie
Johannes G. Epple, Jahrgang 1982, studierte Philosophie an der Universität Wien. Derzeit arbeitet er an seiner Dissertation. 2006 erschien ein Erzählband.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.