Johanna Spyri: Heidi, Gebunden
Heidi
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- William Sharp
- Übersetzung:
- Helen B. Dole
- Verlag:
- Everyman, 03/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781841599502
- Artikelnummer:
- 8994351
- Umfang:
- 328 Seiten
- Gewicht:
- 686 g
- Maße:
- 25 x 6 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2019
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Heidi |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 15,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 9,18* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 6,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 22,11* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 36,81* |
Klappentext
When Heidi, a five-year-old orphan, is dumped on her reclusive grandfather who lives on a remote mountainside above a Swiss village, he is none too pleased by her arrival. But Heidi quickly wins him over with her cheerful disposition and kindness, and thoroughly enjoys her new life, spending the summer days roaming the Alpine pastures with young Peter the goatherd. Three years later, this rural idyll is cruelly interrupted when her aunt fetches Heidi away to the city as a hired companion for Clara, a rich girl who is disabled. Clara adores her new friend, but the family's strict housekeeper tries to repress Heidi's high spirits and she becomes ill, pining for her mountain home. The resolution of Heidi's dilemma transforms the lives of everyone around her and has entranced readers for generations with its vision of the joys of country life and the power of love and friendship.
Biografie (Johanna Spyri)
Johanna Spyri, geboren 1827, wuchs in einer großen Familie auf dem Land auf, war Privatlehrerin und zog aufgrund ihrer Heirat nach Zürich. Die Schweizer Schriftstellerin verfasste viele Erzählungen und Romane für Kinder und Jugendliche; die Gestalt ihrer 'Heidi' wurde weltberühmt. Die Autorin verstarb 1901.Biografie (William Sharp)
William Sharp, als Leon Schleifer in Lemberg (damals Österreich) in eine jüdische Familie geboren, studierte Kunst u.a. in Krakau, München und Berlin. Er arbeitete als Zeitungsillustrator für das Berliner Tageblatt und Volk und Zeit . 1934 musste er Deutschland verlassen. Er ging nach New York, nahm 1940 die amerikanische Staatsbürgerschaft und den Namen William Sharp an. Bis zu seinem Tod 1961 lebte und arbeitete er als erfolgreicher Illustrator in Queens.Mehr von Johanna Spyri
