Johann Wolfgang von Goethe: Unsere Schönsten - 111 deutsche Gedichte, Kartoniert / Broschiert
Unsere Schönsten - 111 deutsche Gedichte
- Die beliebtesten Gedichte der Geschichte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Lenny Löwenstern
- Verlag:
- Sternenvogel Verlagsgesellschaft mbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783911889032
- Artikelnummer:
- 12297340
- Umfang:
- 282 Seiten
- Gewicht:
- 303 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2025
Klappentext
Die schönsten Gedichte der deutschen Sprache - in einem Band vereint.
Von Goethe bis Heine, von Mörike bis Rilke: Diese Sammlung führt durch 111 der beliebtesten und bekanntesten Gedichte der deutschen Literaturgeschichte. Sie enthält unvergessliche Verse, die Generationen bewegt haben - und lädt zugleich dazu ein, längst vergessene Schätze neu zu entdecken.
Thematisch geordnet nach Liebe, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, nach Balladen, Weihnachts- und Abschiedsgedichten, bietet dieses Buch einen zeitlosen Zugang zur Welt der klassischen Lyrik.
Bekannte Zeilen wie ...
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein." (Goethe) "Denk' ich an Deutschland in der Nacht." (Heine) "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?" (Goethe) "Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte" (Mörike) "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?" (Goethe) "Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!" (Schiller) "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten." (Heine) "Drum prüfe, wer sich ewig bindet." (Schiller) "Wo rohe Kräfte sinnlos walten." (Schiller)
... machen das Werk zu einem literarischen Begleiter für stille Stunden, für Inspiration, Erinnerung - und für alle, die die Kraft der Sprache schätzen.
Ein eBook für Liebhaber klassischer deutscher Poesie.
Biografie (Johann Wolfgang von Goethe)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.Biografie (Heinrich Heine)
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.Anmerkungen:
Mehr von Johann Wolfgang...
-
Johann Wolfgang von GoetheUrfaustBuchAktueller Preis: EUR 3,95
-
Johann Wolfgang von GoetheFaust I und IIBuchAktueller Preis: EUR 6,95
-
Johann Wolfgang von GoetheMeeres Stille und Glückliche FahrtBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Johann Wolfgang von GoetheGötz von BerlichingenBuchAktueller Preis: EUR 7,50