Johann Anselm Steiger: Die Emblemata der Taufkapelle in St. Johannis zu Danzig, Flexibler Einband
Die Emblemata der Taufkapelle in St. Johannis zu Danzig
- The Emblemata of the Baptistery in the Church of St. John in Gda¿sk
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795490638
- Artikelnummer:
- 12550921
- Umfang:
- 80 Seiten
- Sonstiges:
- 10 schwarz-weiße und 32 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2025
- Serie:
- Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
Klappentext
In der Johanniskirche Danzig trennt ein kunstvolles Messinggitter die Taufkapelle vom übrigen Kirchenraum - eine Stiftung des wohlhabenden Kaufmanns Zacharias Zappio, Ende des 17. Jahrhunderts. Das zugehörige Taufbecken wurde von seiner Frau Katharina gestiftet. Beide sind auf einem Epitaph im nördlichen Seitenschiff der Kirche verewigt. Zappio, einst Schneidergeselle, wurde durch Handel und Immobilien reich und erwies sich als großzügiger Förderer der Kirche: Er finanzierte unter anderem Kanzel, Orgel, Altar, Turmuhren sowie zahlreiche Wand- und Deckenmalereien. Seine Stiftung ermöglichte auch die Einrichtung einer Bibliothek und eine umfangreiche Armenfürsorge. Die kunstvollen Embleme am Gitter der Taufkapelle werden nun erstmals eingehend unter Bezugnahme auf ihre jeweiligen ikonografischen Vorlagen analysiert.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.