Jörn Etzold: Etzold, J: Gegend am Aetna, Flexibler Einband
Etzold, J: Gegend am Aetna
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Brill I Fink, 09/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783770563920
- Gewicht:
- 715 g
- Maße:
- 236 x 162 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Hölderlins Texte eröffnen eine Bühne der Vielen und des Wandels. Das Buch zeichnet Hölderlins Suche nach einem anderen Zeitraum des Theaters in den Empedokles-Fragmenten, den "Anmerkungen" zu Sophokles und in den chorischen "Gesängen" nach. Hölderlin ist nicht am Theater gescheitert; er war nur nicht in der Lage, sich den Bedingungen anzupassen, denen das Theater seiner Zeit unterlag. Inmitten eines historischen Umbruchs sucht Hölderlin nach einer Bühne, auf der dargestellt werden kann, "daß keine Kraft monarchisch ist im Himmel und auf Erden". Die Handlung des Trauerspiels Empedokles führt aus der Stadt Agrigent und ihrer politischen Bühne hinaus in die "Gegend am Aetna" - in einen weiten, offenen Raum. Hier wird ein neuer Chor herbeigerufen, der von anderem, Nicht-Figürlichem, singen soll: von Winden, Strömen, Wolken, vom Zug der Vögel.Biografie
Jörn Etzold studierte "Drama, Theater, Medien" an der Universität Gießen. Er arbeitete als Regisseur und Performer und war Mitglied der Graduiertenkollegs "Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung" in Frankfurt am Main und "Mediale Historiographien" in Weimar, Erfurt und Jena. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.