Jörg H. Gleiter: Architekturtheorie zur Einführung, Kartoniert / Broschiert
Architekturtheorie zur Einführung
- Verlag:
- Junius Verlag GmbH, 12/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783960603245
- Artikelnummer:
- 10536319
- Umfang:
- 294 Seiten
- Gewicht:
- 292 g
- Maße:
- 167 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2022
Klappentext
Was ist eigentlich Architekturtheorie? Dieser Band führt in eine vernachlässigte Disziplin ein. Denn Architektur ist keineswegs eine Tätigkeit, die ausschließlich materielle Dinge zum praktischen Gebrauch erschafft. Im Gegenteil ist sie eine Kulturtechnik, die theoretisches Wissen, praktisches Handeln und emotionale Erfahrung in komplexer Weise verknüpft. Wie sie das tut und welchen Prinzipien sie dabei folgt, ist Thema der Theorie, die die Architektur zugleich immer schon vorstrukturiert. Erstmals wird in diesem Band die Architekturtheorie systematisch in ihren Grundbegriffen wie Zeichen, Phänomen, Atmosphäre, Ornament, Stil, Raum, Tektonik und Form dargestellt. Im Zeitalter des Anthropozäns steht die Architektur vor großen Herausforderungen und bedarf deshalb mehr denn je der Versicherung ihrer theoretischen Grundlagen.
Biografie
Jörg H. Gleiter (Dr.-Ing., M.S.) ist Professor a.c. für Ästhetik an der Freien Universität Bozen und Architekt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Ästhetik des 19. und 20. Jahrhunderts, Ornament sowie Friedrich Nietzsche.Anmerkungen:
Mehr von Jörg H. Gleiter
