Jörg Böttcher: Basiswissen Messtechnik, Kartoniert / Broschiert
Basiswissen Messtechnik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695192342
- Artikelnummer:
- 12436265
- Umfang:
- 132 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 243 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2025
Klappentext
Das Buch "Basiswissen Messtechnik" ist ein Crashkurs in die Grundlagen der Messtechnik. Es behandelt u. a.
- elementare messtechnische Begriffe und Konzepte,
- praxisnahe Definitionen zu Messabweichungen,
- Kenngrößen bei der Messung von Wechselgrößen,
- anwendungsrelevante Eigenschaften von elektrischen Messeingängen,
- funktionelle Grundlagen von Oszilloskop und Spektrumanalysator.
Wie alle Bücher aus der Reihe "Basiswissen für die intelligente Systemautomatisierung" ist es für Leser / innen gedacht, die sich in kurzer Zeit einen dennoch fachlich fundierten Überblick zum Fachgebiet verschaffen wollen. Das fachliche Niveau liegt zwischen rein akademischer Theorie und ausschließlich gerätebezogener Anwendungspraxis. Die Reihe wendet sich einerseits an Studierende und Lehrende in technischen Bachelor- und Masterstudiengängen bzw. der beruflichen Weiterbildung, die mit diesbezüglichen Fragestellungen in Lehrveranstaltungen oder Praxis-/Abschlussarbeiten befasst sind. Andererseits an im Beruf stehende Ingenieure / innen, Techniker / innen und Naturwissenschaftler / innen, die messtechnische Systeme einsetzen oder dies planen.
Biografie
Dr. Jörg Böttcher ist bei der HSH Nordbank tätig. Er ist dort mit der Arrangierung und Strukturierung von Projekten in den Sektoren Stromerzeugung, Öl und Gas sowie Erneuerbare Energien befasst. Nach seinem Eintritt 1995 in die Landesbank Schleswig-Holstein als einem der beiden Vorgängerinstitute, war Herr Böttcher zunächst für zwei Jahre im Firmenkundengeschäft tätig, danach im Bereich Internationale Projektfinanzierungen für eine Reihe nationaler und internationaler Projektfinanzierungen verantwortlich; seit 1999 mit einem Fokus auf Vorhaben im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Erneuerbare Energien. Herr Böttcher absolvierte eine Bankausbildung bei der Deutsche Bank AG in Bochum und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluss als Diplom-Ökonom. Nebenberuflich arbeitet er als Dozent an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
