Jörg Becken: Becken, J: Radensleben, Flexibler Einband
Becken, J: Radensleben
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Baessler, Hendrik Verlag, 06/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783910447189
- Gewicht:
- 150 g
- Maße:
- 231 x 213 mm
- Stärke:
- 2 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.6.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Radensleben war von 1667 bis 1945 im Besitz der Familie von Quast. Ferdinand von Quast hatte Architektur studiert, war Schüler des berühmten preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel und widmete sich bei längeren Aufenthalten in Italien, Frankreich und den Niederlanden der Baukunst.Zweigeschossiger neogotischer Rohziegelbau mit rückwärtigem Eckturm. 1830 erfolgte der Umbau des im Kern mittelalterlichen Herrenhauses.
Das ehemalige Gutshaus ist heute ein Seniorenheim. Der Gutspark, ein Werk des preußischen Gartenbaukünstlers Peter Joseph Lenné, kann besichtigt werden.
Biografie (Jörg Becken)
Jörg Becken, geb. 1964; Diplom-Dokumentar; Studium der Geschichte der Berlin-Brandenburgischen Kulturlandschaft (M.A.). Seit 2003 freiberuflicher Landeshistoriker und Autor. Konzeption und Aufbau des Unternehmensarchivs der AOK Berlin die Gesundheitskasse.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.