Drei Schwergewichte schließen sich zusammen, das gab es bisher noch nicht!
Sie gehören zur Crème de la Crème des politischen Kabaretts in Deutschland. Jetzt gehen sie erstmalig zusammen auf Tour. Und dann geht es gleich auf "Abschiedstour". Aus gutem Grund, denn Georg Schramm und sein Alter Ego Lothar Dombrowski packen den Lederhandschuh ein. Schramm macht Schluss mit Kabarett. Seine Freunde und Kollegen Jochen Malmsheimer und Urban Priol bereiten ihm einen würdigen Abschied.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 30)
Biografie (Jochen Malmsheimer)
Jochen Malmsheimer, geb. 1961 in Essen, war Buchhändler und ist Kabarettist. Er ist Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2009 und des Bayerischen Kabarettpreises 2012.
Biografie (Urban Priol)
Urban Priol, 1961 geboren, gründet wenige Jahre nach dem Abitur seine erste Kleinkunstbühne. Anfänglich Gemeinschaftsprogramme unter anderem mit Andreas Giebel , ab 1995 Soloauftritte, darunter Alles muss raus (2001). Täglich frisch (2003) und Tür zu! (2006). Seit 2002 Jahresrückblick TILT! Viele Auszeichnungen, darunter Salzburger Stier , Deutscher Kabarett-Preis , Deutscher Fernsehpreis 2007 mit Georg Schramm für die ZDF-Satiresendung Neues aus der Anstalt. Priol lebt in der Nähe von Aschaffenburg.
Biografie (Georg Schramm)
Georg Schramm, geboren 1949 geboren, studierte nach Abitur und Bundeswehr Psychologie. Danach war er zwölf Jahre lang als Diplom-Psychologe tätig. Seit 1988 verdiente er sein Geld ausschließlich mit Kabarettauftritten. Sechs Soloprogramme, darunter Mephistos Faust (2001) und Thomas Bernhard hätte geschossen (2005). Für seine Arbeit hat er zahlreiche Auszeichnungen bekommen, u.a. den Deutschen Kleinkunst-Preis, den Deutschen Kabarett-Preis, den Salzburger Stier, den Schweizer Kabarett-Preis Cornichon und im Jahr 2014 den Göttinger Elch. Von 2000 bis 2006 war er Mitglied im Scheibenwischer -Team, seit Januar 2007 in der ZDF-Live-Satire "Neues aus der Anstalt" mit Urban Priol. Er wohnt im Schwarzwald in der Nähe von Badenweiler.