Jochen Kirchhoff: Naturphilosophie 1, Gebunden
Naturphilosophie 1
- Kosmos & Weltseele
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695104277
- Artikelnummer:
- 12506054
- Umfang:
- 408 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 700 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
Klappentext
Die Auswahl von Vorlesungen und Vorträgen von Jochen Kirchhoff zu naturphilosophischen Themen in vier Bänden verdankt sich einigen günstigen Umständen. Der bekannte Dissident und Philosoph Rudolf Bahro kehrte 1989 in die noch bestehende DDR zurück und begann im Rahmen des Studiums Generale der Humboldt-Universität Berlin Vorlesungen zu aktuellen politischen und philosophischen Themen zu halten. Jochen Kirchhoff trat in diesem Rahmen mit einem Gastbeitrag zum Thema: die ökologische Krise als Bewusstseinskrise auf. Vorlesungen unter dem Dach des von Bahro initiierten und geleiteten Instituts für Sozialökologie folgten und liefen dann bis Anfang der 2000er Jahre. Die Audio-Aufzeichnung der Veranstaltungen ist dank der Initiative von Hörern der Vorlesungen zustande gekommen; schließlich kam es zu deren Veröffentlichung als Podcasts auf dem YouTube-Kanal von Jochen Kirchhoff und nun zu den Transkripten, die die Textgrundlage für alle 4 Bände darstellen. Sie sind geringfügig angepasst worden, da, wo es zum besseren Leseverständnis geboten schien. Die vorliegenden Texte sind Anregungen für die Wahrnehmung wichtiger Elemente der Bewältigung der Bewusstseinskrise der Menschheit. Sie sind auch Gedanken-Meditationen über die Grundfragen des Menschseins und über die Kosmologie der Alllebendigkeit in ihrem Facettenreichtum.
Die Themen von Band 1 "Kosmos & Weltseele":
Der Mensch Seitenzweig oder Sinnmitte der Evolution?
Wozu eine neue Theorie der Natur und des Kosmos?
Naturerkenntnis & Wirklichkeit Wie wahr sind naturwissenschaftliche Theorien?
Die Einheit der Welt Wo gelten die Naturgesetze?
Weltraum, Weltäther, Freie Energie Gibt es den Äther doch?
Weltäther, Weltseele, Weltgeist
Die Frage des Leibes Naturphilosophie als Leibphilosophie
Vom anderen Hören Musik und Meditation
Kosmisches Bewusstsein Mystische Formel oder Wirklichkeit
Giordano Bruno Zum 400. Todestag
Hat der Mensch eine kosmische Aufgabe?
Weltseele als Schlüsselhypothese Für eine neue Kosmologie
Biografie
Der Philosoph Jochen Kirchhoff (geb. 1944) hat sich in der kulturell kreativen Denklandschaft einen Höhenweg erarbeitet, von dem aus er versucht, naturwissenschaftliche Sichtweisen mit den anderen Erfahrungsmöglichkeiten des Menschen (Kunst, Meditation, Naturerlebnis etc.) in ein Panorama zu bringen, welches die vielschichtigen Lebenswelten in ihrer ganzen Fülle ausbreitet und erschließt. Es geht ihm um luzide und kommunizierbare Erfahrungen mystischer, transrationaler oder transpersonaler Art, nicht um vage und rein subjektive Traumgespinste. Wie sonst vielleicht nur der amerikanische Philosoph Ken Wilber, vereint Kirchhoff die unterschiedlichsten Lebenserfahrungen zu einer neuen Wahrnehmungskunst der "Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit". Dass deren Erkenntnis alles andere als esoterischer Luxus ist, vielmehr Bedingung für das Fortexistieren des Lebewesens Erde und der Spezies Mensch, durchzieht jede Zeile seiner Schriften und verleiht seinen Büchern Weitsicht und einen Ernst, der in unserer an Oberflächlichkeiten reichen Zeit wohltut. Jochen Kirchhoff lebt als Philosoph in Berlin. Von 1990 bis 2002 lehrte er an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 1992 bis 2005 an der Berliner Lessing-Hochschule.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
