Jochen Kießling: 9 1/2 Uhr in Bad Kreuznach, Kartoniert / Broschiert
9 1/2 Uhr in Bad Kreuznach
- Die Gründungsgeneration des BDK Rheinland-Pfalz Eine Recherche in Zeiten der Krisen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769358346
- Artikelnummer:
- 12394828
- Umfang:
- 212 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 314 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2025
Klappentext
Zehn Namen von sechs Männern und vier Frauen: Wer waren jene, die 1950 am Neubeginn mitarbeiten wollten und einen Verband für Kunsterziehung gründeten? Jahrgänge zwischen 1896 und 1920: Wie waren sie durch die Zeit vor 1945 gekommen? Ein Zufallsfund löst die Suche nach jenen längst vergessenen Menschen aus, die sich auf den Trümmern nach 1945 voller Idealismus am Aufbau der neuen Bundesrepublik beteiligen wollten. Die Krisen der Jahre 2020 bis 2024 bilden den Hintergrundsound einer viereinhalbjährigen Recherche. Deren Funde werden dadurch zwangsläufig vor den aktuellen Ereignissen gespiegelt und manches aktuelle Thema erweist sich als ein bereits damals diskutiertes. Biographisch auffällige Details werden durch weitere Hintergrundrecherchen etwa zu einer unbekannten Widerstandsgruppe in der NS-Zeit oder zum Marionettentheater ergänzt und damit näher beleuchtet. Aus diesen sowie aus dem Aktuellen ergibt sich so manches, das keiner der Biographien eindeutig zuzuordnen wäre und deshalb in zusätzlichen Kapiteln wie etwa zum Beifang oder zum Werkunterricht reflektiert wird. Die Aus- und Bewertung von mitunter bruchstückhaftem Archivmaterial, von Zeitzeugengesprächen oder denen mit teils mühselig ermittelten Nachkommen führt zur Rekonstruktion einer wahrscheinlichen Wirklichkeit jener zehn Biographien.
Anmerkungen:
