Joachim Wittkowski: Josef Reding, der Heftroman und die Kurzgeschichte, Kartoniert / Broschiert
Josef Reding, der Heftroman und die Kurzgeschichte
- Eine literarische Karriere der 1950er Jahre
- Verlag:
- Aisthesis Verlag, 09/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783849819354
- Artikelnummer:
- 11610108
- Umfang:
- 155 Seiten
- Gewicht:
- 224 g
- Maße:
- 202 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2023
- Serie:
- Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen - Band 104
Klappentext
Josef Reding ist vor allem als Autor von Kurzgeschichten bekannt geworden. Titel wie Nennt mich nicht Nigger und Ein Scharfmacher kommt haben in der Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte in den 1950 / 60er Jahren durch ihren sozialkritischen Ansatz wichtige Akzente gesetzt. Daneben hat sich Josef Reding seit den 1950er Jahren mit zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern einen Namen gemacht. Mit dem Band Nennt sie beim Namen. Asphaltgebete ist er auch als Lyriker hervorgetreten. In den 1960er Jahren war er eines der prominenten Gesichter der Dortmunder Gruppe 61. Nahezu unbekannt ist, dass Josef Reding zwischen 1954 und 1956 Autor von Heftromanen in der Reihe Spannende Geschichten war. Dabei nehmen diese Erzählungen eine Schlüsselstellung im Werk des Autors ein. Josef Reding, der Heftroman und die Kurzgeschichte spürt ein vielschichtiges Geflecht biographischer, zeitgeschichtlicher und verlegerischer Bezüge auf. Stück für Stück werden die Konturen einer ebenso ungewöhnlichen wie spannenden literarischen Karriere nachgezeichnet, wie sie nur in den 1950er Jahren möglich war.
Biografie
Joachim Wittkowski, promovierter Germanist und Lehrer für Deutsch, Philosophie und Religion am Städtischen Gymnasium Selm; Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum.Anmerkungen:
