Joachim Negel: Maria mythobiographisch / Marie mythobiographique (dt.-frz.), Flexibler Einband
Maria mythobiographisch / Marie mythobiographique (dt.-frz.)
- Eröffnungsvortrag auf dem Freiburger Forum Weltkirche am 17. Oktober 2024
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- CMZ Verlag, 07/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783870623791
- Artikelnummer:
- 12395811
- Umfang:
- 222 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 15 Farbabbildungen
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Gewicht:
- 290 g
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2025
Klappentext
Wenn ein Theologe, noch dazu ein männlicher Theologe, der obendrein auch noch Priester ist, über die 'mythobiographischen Kontexte' der klassischen Mariologie sprechen will, so läuft ein solcher nicht nur Gefahr, die Argusaugen des Lehramtes auf sich zu ziehen (Seit wann hätte die christliche Offenbarungsreligion mit dem Mythos zu tun?), sondern auch die Argusaugen seines kirchenkritischen Publikums: Was will der uns hier verkaufen? Will er uns unter dem Deckmantel von Religionspsychologie und Jungianischer Archetypenlehre die alten dogmatischen Ladenhüter unterjubeln? - Man kann, wenn man als Theologe, noch dazu als männlicher Theologe, noch dazu als einer, der Priester ist, originell über Maria sprechen will, eigentlich nur verlieren: entweder das Interesse des Publikums oder die römische Lehrbefugnis.
Biografie
Dr. theol. Joachim Negel, geboren 1962, viele Jahre als Studentenpfarrer tätig, leitet seit August 2004 das Theologische Studienjahr Jerusalem.Anmerkungen:
