Joachim Hess: Hess, J: Graue Zellen - graue Kästen, Fester Einband
Hess, J: Graue Zellen - graue Kästen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hess, Gerhard Verlag, 11/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783873367197
- Gewicht:
- 470 g
- Maße:
- 215 x 151 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.11.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
In seiner umfassenden Biografie beschreibt Joachim Hess sein umtriebiges Leben, das 1925 in der Nähe von Berlin begann, von 1932 im Ruhrgebiet und ab 1961 in Bayern stattfand. Sein Berufsleben macht ihn zum Zeitzeugen einer Zeit, die es so nicht mehr gibt. Der promovierte Verfahrensingenieur baut Anlagen zur Gaserzeugung und dann mit Herzblut in Ingolstadt eine Erdölraffinerie auf, arbeitet mit übellaunigen und trinkfesten Kokereibetreibern zusammen und mit Experten, die den Mahlgrad von Kohlenstaub exakt bestimmen können, indem sie diesen zwischen den Zähnen reiben. Er entwirft einen besonderen Dampfkondensator als Schiffsantrieb und sorgt für frostfreien Betrieb des größten Schiffshebewerkes in Deutschland. Erfindergeist prägte das Wirken von Joachim Hess schon immer. Nachdem er einen Katalysator zur Abgasentgiftung bei Automotoren entwickelt hatte, schaffte er mit der speziellen Konstruktion eines Transmitter-Schutzkastens, der empfindliche Messgeräte schützt, den endgültigen Durchbruch als selbstständiger Unternehmer von der Einmannfirma zum Global Player. Über sein bewegtes Leben sagt Joachim Hess heute: "Es ist und war wunderbar. Ich hätte kein anderes gewollt."Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.