" JHWH Zebaot, glücklich sind Menschen, die auf dich vertrauen " (Ps 84, 13), Kartoniert / Broschiert
" JHWH Zebaot, glücklich sind Menschen, die auf dich vertrauen " (Ps 84, 13)
- Gedenkschrift für Theo Seidl
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Hans Rechenmacher, Maria Häusl, Stephanie Ernst
- Verlag:
- Eos Verlag U. Druck, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830683056
- Artikelnummer:
- 12486394
- Umfang:
- 326 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2025
- Serie:
- Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament (ATS) - Band 109
Klappentext
Gedenkschrift für Theo Seidl OLIVER DYMA: Der Jom Kippur im priesterlichen Kalender STEPHANIE ERNST: Verben des Tötens im Krieg - Eine semantische Verb analyse der Kriegserzählungen des Alten Israel ELIZABETH ESTERHUIZEN & ALPHONSO GROENEWALD: Collective woundedness and Subliminal bleeding in the "Song of the Vineyard" (Isaiah 5: 1-7) ERASMUS GAß: "Denn siehe, deine Feinde tosen" (Ps 83, 3). Zur Völker bedrohung in Ps 83 KATHRIN GIES: Zur Realisierung von Texten: Jakobs Kampf am Jabbok (Gen 32, 23-33) im Spiegel seiner Rezeptionen WALTER GROß: Gleichgeordnete Weiterführung von Partizipien / Partizipialsätzen durch ein verbum finitum. Untersuchung zur syntaktischen Funktion des Partizips MARIA HÄUSL: Vom "Wohnen lassen" ausländischer Frauen und der Registrierung der Männer MATTHIAS HELMER: Die altsüdarabische Inschrift X. BSB 352 (= Mon. script. sab 7) und die Sprache der Psalmen des Alten Testaments HUBERT IRSIGLER: Auf Gott hin Wahres reden. Ijobs Rechtfertigung durch Gott in 42, 7-9 im Kontext des Ijob-Buches WONJUN JOO: The Possible Contributions of the BHt in the Historical Context of Korean Translations of the Old Testament STEPHAN LAUBER: Beistand durch die Gemeinde? Eine Motivskizze zu den Erwartungen in den Klageliedern des Einzelnen MARTIN MULZER: Zur Deutung des Namens "Israel" CHRISTIAN RIEPL: Aspekte der Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität im Projekt "Biblica hebraica transcripta" DAVID VOLGGER: Kultreform und Kultzentralisation in 2 Kön 22-23 und Dtn 12 GERNOT WILHELM: Die reinen und die unreinen Tische. Obere und untere Götter nach anatolischen und altsyrischen Texten Bibliographie - Theo Seidl Übersicht der Autorinnen und Autoren
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
