?♂️Spoilerfreie Rezension – Emotional mitreissendes Buch – Serienauftakt und Highlight!?♂️
Dies ist mein erstes Buch von Jessica Graves - und das mit einer wunderbar emotionalen Geschichte. Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler ?
Titel
Der Titel passt – wie ich finde - wunderbar zum Buch. Auch wenn man nicht weiß, worauf er sich bezieht – er weckt die Neugier und verrät im Grunde genommen dennoch nicht zu viel! ?So etwas mag ich. ?
Cover
Das Cover selbst gefällt mir echt gut. Es ist wirklich großartig: es greift die Geschichte auf und ist total bildgewaltig. Ich finde es schön und ästhetisch!
Schreibstil
Jessica Graves schafft es, bereits auf den ersten Seiten des Buches einen Sog zu entwickeln, der einen in die Geschichte reinzieht – und nicht mehr loslässt. Wir erhalten Einblicke, bekommen viele Rätsel auf und die Geschehnisse sind überhaupt nicht vorhersehbar. Oft führen einen die Brotkrumen, die die Autorin ausstreut, auf die falsche Fährte – und dennoch vermittelt die Autorin kleine Botschaften, die total wichtig sind!
Protagonisten
Ich finde, dass die Charaktere wirklich wunderbar gezeichnet sind. Sie sind liebenswert (zumindest meistens?), haben aber auch schon die ein oder andere Erfahrung gemacht, die sie auf verschiedenste Arten und Weisen prägten. Ich liebe es, dass man sie direkt vor Augen hat – und auch mitten in der Geschichte ist.
Storyline
Zugegebenermaßen ist es sehr schwierig, nach mehreren Hunderten von Büchern dafür zu sorgen, dass ich überrascht bin. Jessica Graves gelingt dies jedoch mit Leichtigkeit – das ist wirklich außergewöhnlich. Zugegeben, die Geschichte an und für sich hat durchaus auch schwerwiegende Themen, die es einem nicht leicht machen und die einen emotional total aufwühlen. Und dennoch finde ich die Gestaltung und die Umsetzung großartig und wunderbar.
Setting
Ich kenne keine Geschichte wie diese. Das Ganze ist definitiv packend. Mitreißend. Außergewöhnlich! Aufwühlend. Ich habe mitgefiebert, mitgezittert, war traurig, habe mich gefreut – kurzum, das Buch umfasste die komplette Gefühlsbandbreite bei mir.
Inhaltswarnung
In diesem Buch gibt es auch eine Inhaltswarnung. Es gibt mehrere Inhalte, die triggern könnten. Vielleicht sollten Personen, die sich getriggert fühlen könnten diese Warnung beherzigen, um beurteilen zu können, ob das Buch von ihnen gelesen werden kann.
Gesamtfazit
Für mich ist dieses Buch auf alle Fälle ein Pageturner - Highlight! Mir hat das Buch sehr viel Vergnügen bereitet, auch wenn ich zuweilen den ein oder anderen Protagonisten gerne eins übergebraten hätte. ?
Ich gebe gerne eine definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….
Definitiv 5 von 5 Sternen – mehr ist ja leider nicht möglich.
Und jetzt fiebere ich dem zweiten Teil entgegen!
Böse Cops liebt man nicht ist die Fortsetzung!
Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks vorab gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.