Jerzy G. Gliksman: "Tell the West" - Berichte dem Westen!, Gebunden
"Tell the West" - Berichte dem Westen!
- Erfahrungsbericht eines polnischen Juden aus dem Gulag
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Björn Kooger
- Verlag:
- de Gruyter Oldenbourg, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783119148214
- Artikelnummer:
- 12491068
- Umfang:
- 332 Seiten
- Sonstiges:
- 5 b/w illustrations
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2025
Klappentext
Der Erfahrungsbericht des jüdisch-polnischen Gewerkschaftsanwalts Jerzy Gliksman aus dem Gulag der Jahre 1939-1941 stellt eines der bedeutendsten jüdischen Zeugnisse aus dem sowjetischen Lagersystem dar.
Gliksman schildert die Grausamkeit und Absurdität des Gulags. Nach seiner Verhaftung durch das NKWD im März 1940 erlebte Gliksman monatelange Untersuchungshaft und wurde zu fünf Jahren Lagerhaft verurteilt. In Lagern wie Uchta-Ischma in der Republik Komi dokumentierte er die unmenschlichen Bedingungen und die Willkür des sowjetischen Systems. Seine Freilassung 1941 ermöglichte ihm, der Welt von den Schrecken zu berichten, die viele nicht überlebten. Sein Bericht verweist auch auf das Schicksal der Vorsitzenden des "Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbundes in Polen und Russland", Victor Alter (Gliksmans Halbruder) und Henryk Erlich, dem Schwiegersohn von Simon Dubnow. Mit großer erzählerischer Kraft ist "Tell the West" ein unersetzliches Dokument über den sowjetischen Terror und die Unbeugsamkeit des menschlichen Geistes, das in dieser Ausgabe zum ersten Mal auf Deutsch erscheint und mit zwei einführenden Texten neu kontextualisiert wird.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
