Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne, Kartoniert / Broschiert
Die schwarze Spinne
Buch
- Graphic Novel nach einer Erzählung von Jeremias Gotthelf
- Illustration:
- Barbara Treskatis
- Verlag:
- Verlag der Ideen, 01/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783942006460
- Artikelnummer:
- 10389240
- Umfang:
- 92 Seiten
- Gewicht:
- 301 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2021
Weitere Ausgaben von Die schwarze Spinne |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 11,90* |
Klappentext
Sich mit dem Teufel einzulassen, ist in Märchen, Geschichten, Romanen und Filmen über alle Zeiten hinweg ein wiederkehrendes Motiv. Aber nicht nur in Kunst und Literatur, auch im wahren« Leben begegnen wir immer wieder Situationen, in denen komfortable Lösungen für komplexe Probleme winken, wenn man sich mit unbeherrschbaren Kräften einlässt. Man ist davon überzeugt, am Ende schon eine Lösung zu finden, um den ausstehenden Lohn nicht zahlen, das verpflichtende Versprechen nicht einlösen zu müssen. Aber das rächt sich - zunächst an der Natur, den Pflanzen, den Tieren und dann am Menschen selbst, der sich in seiner selbstgefälligen Arroganz für unbesiegbar und überlegen hält.Genau darum geht es auch in dieser Geschichte. Erzählt im Jahr 1842, spannte sie schon damals einen Bogen über die Jahrhunderte, zeigt, wie alles vernetzt ist, und folgende Generationen mit unseren Entscheidungen zu kämpfen haben.
Eindrucksvoll illustriert und für unsere Zeit im Text behutsam angepasst, ist dieser Klassiker so aktuell wie eh und je.
Mit dem vollständigen Originaltext von Jeremias Gotthelf im Anhang.
Biografie (Jeremias Gotthelf)
Jeremias Gotthelf (d.i. Albert Bitzius), 4.10.1797 Murten, Kanton Fribourg - 22.10.1854 Lützelflüh, Kanton Bern stammte aus einem Pfarrhaus, besuchte das Gymnasium in Bern (1812-14) und studierte anschließend bis 1820 Theologie an der Berner Akademie. Er unterbrach seine Vikariatszeit bei seinem Vater in Utzenstorf, Oberaargau, durch einen Studienaufenthalt in Göttingen und eine Reise durch den Norden Deutschlands (1821-22). Danach war er wieder Vikar in Utzenstorf; nach dem Tod seines Vaters wurde er 1824 nach Herzogenbuchsee, 1829 nach Bern und 1831 nach Lützelflüh im Emmental versetzt; hier erhielt er 1832 eine Pfarrstelle. Sein politisches Engagement für den Liberalismus fand mit der Verfassung von 1831 ein Ende; sie verbot Geistlichen die politische Betätigung. Stattdessen trat er in der Nachfolge J. H. Pestalozzis und der Schweizer Volksaufklärung für die Verbesserung des Erziehungswesens und der sozialen Verhältnisse ein; seine Kritik an der Berner Erziehungspolitik trug ihm 1845 die Entlassung als Schulkommissär seines Bezirks ein. Sein Pseudonym als Schriftsteller ist seinem ersten Roman entnommen ('Der Bauern-Spiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf'). Hier und in den folgenden frühen Romanen und Erzählungen, die die Seelsorge auf der literarischen Ebene fortsetzen, dominiert die drastische Kritik an sozialen Missständen, an Pauperismus und Alkoholismus. Mit 'Uli dem Knecht' gelangte G. zu einer episch-breiten, gelassenen Darstellung des Bauerntums seiner Zeit, wobei sich der pädagogische Anspruch in der Gegenüberstellung exemplarischer Verhaltensweisen und Lebenshaltungen in positivem und negativem Sinn niederschlagen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Jeremias Gotthelf
-
Jeremias GotthelfWie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommenBuchAktueller Preis: EUR 4,80
-
Jeremias GotthelfWie Joggeli eine Frau sucht / Hans Joggeli der ErbvetterBuchAktueller Preis: EUR 6,80
-
Jeremias GotthelfDer Besenbinder von RychiswylBuchAktueller Preis: EUR 6,80
-
Jeremias GotthelfBarthli der KorberBuchAktueller Preis: EUR 4,80

Jeremias Gotthelf
Die schwarze Spinne
Aktueller Preis: EUR 18,90