Jens Schild: Schild, J: Wichern als Innovator/Diakonie als Gabenökonomie, Flexibler Einband
Schild, J: Wichern als Innovator/Diakonie als Gabenökonomie
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Lit Verlag, 08/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783643145543
- Gewicht:
- 636 g
- Maße:
- 233 x 161 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.8.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Johann Hinrich Wichern gilt als Begründer der modernen Diakonie. Zahlreiche diakonische Gründungen in Deutschland und Europa gehen auf die Entsendung von Diakonen aus dem Rauhen Haus und auf dessen Organisationsmodell zurück. Worin aber lag die Innovation im Aufbau des Rauhen Hauses?Eine sozialgeschichtliche Betrachtung zeigt: Mangels Unterstützung vom Staat oder aus der Kirche erfanden die Gründer des Rauhen Hauses einen neuen Typ von Organisation. Diesen entwickelten sie als ein Netzwerk von gegenseitigen Austauschbeziehungen zwischen Leitung, Mitarbeitenden und Betreuten. Die 'Gabenökonomie' des frühen Rauhen Hauses war ein wirksames Modell für die Ausbreitung der Diakonie.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.