Jens Nielsen: Die Kunst des Andersseins, Kartoniert / Broschiert
Die Kunst des Andersseins
- Eine Reise zu exzentrischen Geistern und zu sich selbst
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695100040
- Artikelnummer:
- 12498584
- Umfang:
- 350 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 508 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
Klappentext
Was haben ein Bettelmönch mit Größenwahn, ein aus Baumarktprospekten rezitierender Hausbesetzer und eine fast vergessene Bühnenrevolutionärin aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam? Sie alle sind Teil eines ungewöhnlichen Dialogs zwischen zwei Autoren, zwischen zwei Welten, zwischen Nord und Süd, zwischen Innen- und Außenansicht. In Die Kunst des Andersseins nehmen die bayrische Autorin Kerstin Brigitte Bernauer und der schleswig-holsteinische Autor Jens Nielsen ihre Leser mit auf eine ebenso persönliche wie literarisch raffinierte Reise. In zum Teil fiktiv-biografischen Porträts exzentrischer Künstler und Künstlerinnen verschiedenster Epochen erzählen sie nicht nur von außergewöhnlichen Leben, sondern verweben diese mit ihren eigenen Gedanken, Prägungen und Gegensätzen. Ihr Wechselspiel aus Perspektiven, geprägt von kultureller Herkunft, Temperament und ganz individueller Weltsicht, eröffnet faszinierende neue Blickwinkel auf Kunst, Kultur, Gesellschaft und auf das eigene Leben. Ein Buch wie kein anderes: inspirierend, provokant, berührend. Ein poetisches Experiment zwischen Biografie, Essay und Selbstreflexion, für alle, die glauben, dass Exzentrik kein Makel, sondern eine verborgene Kraft ist.
Biografie (Jens Nielsen)
Jens Nielsen *02.09.1969 in Schleswig, freier Museumspädagoge, Tätigkeiten in verschiedenen Museen in Schleswig-Holstein als freischaffender Museumspädagoge. Selbständig mit der Agento ur Zeitensprung. Bietet seit 2000 bis heute Kinder- und Erwachseneneventführungen in mehreren Städten Schleswig-Holsteins an. Autor zahlreicher im Eigenverlag erschienener kunsthistorischer Kirchen- und Klosterführer. Vater dreier Kinder, Musiker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
