Sozialgerichtsgesetz, Fester Einband
Sozialgerichtsgesetz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Überarbeitung:
- Wolfgang Keller, Stephan Leitherer, Benjamin Schmidt
- Erstverfasser:
- Jens Meyer-Ladewig
- Verlag:
- Beck C. H., 07/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783406745898
- Gewicht:
- 1220 g
- Maße:
- 200 x 142 mm
- Stärke:
- 63 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk Der bewährte Praktiker-Kommentar zum Sozialgerichtsgesetz (SGG) ist nicht nur für alle Richter der Sozialgerichtsbarkeit und für Fachanwälte für Sozialrecht ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Der Standardkommentar hat sich auch für Behörden, Rechtsanwälte, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger sowie alle Personen und Institutionen, die sich beruflich mit dem SGG zu beschäftigen haben, zur erfolgreichen Anlaufstelle bei der Lösung aller prozessualen Fragestellungen im Sozialgerichtsverfahren entwickelt. Vorteile auf einen Blick Standardkommentar zum SGG von Richtern geschrieben für die gerichtliche Praxis Bearbeitungsstand 1.1.2020 Zur Neuauflage Mit Bearbeitungsstand Januar 2020 sind bereits folgende Gesetze berücksichtigt: Gesetz zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung des Personalausweisgesetzes Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kommunikationshilfen für Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs Zielgruppe Für Sozial- und Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte, Agenturen für Arbeit sowie alle Behörden, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger.Biografie (Wolfgang Keller)
Wolfgang Keller, Jahrgang 1965, studierte Grafikdesign in Freiburg und arbeitete danach einige Jahre bei einem großen Comic-Verlag, bevor er sich 1998 selbständig machte. Er lebt und arbeitet in Riegel am Kaiserstuhl.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.