Olaf Hiebert: Privatinsolvenz, Kartoniert / Broschiert
Privatinsolvenz
- So gelingt der wirtschaftliche Neuanfang
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423512626
- Artikelnummer:
- 10482372
- Umfang:
- 159 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22003
- Ausgabe:
- 3. Auflage, Dezember 2022
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 238 x 158 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.12.2021
- Serien:
- dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater - Band 51262 , dtv-Taschenbücher Beck Texte
Klappentext
Seit dem 1. Januar 2021 kann jede Privatperson in Deutschland in nur drei Jahren schuldenfrei werden ? egal ob Verbraucher oder Unternehmer. Die Privatinsolvenz ermöglicht einen echten wirtschaftlichen Neuanfang. Dieser Ratgeber erklärt, wie es geht. Klar und verständlich werden alle wichtigen Fragen beantwortet wie zum Beispiel:
- Wie läuft das Verfahren ab?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich?
- Wie viel bleibt mir in der Insolvenz? ? Lohn, Gehalt und Rente
- Kann ich während der Insolvenz selbstständig tätig sein?
- Werde ich alle Schulden los?
- Was muss ich als Gläubiger beachten?
Ein Glossar mit der Erläuterung der wichtigen Begriffe rundet das Buch ab. Zahlreiche Mustertexte und Tipps helfen typische Fehler zu vermeiden.
Von einem erfahrenen Spezialisten Dr. Olaf Hiebertist Fachanwalt für Insolvenzrecht. Seit mehr als 13 Jahren berät er Menschen und Unternehmen bei ihrem wirtschaftlichen Neuanfang. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge sowie ein Lehrauftrag an einer Hochschule weisen ihn als Experten auf dem Gebiet des Insolvenzrechts aus.
Biografie
Dr. Olaf Hiebert ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Sinz Rechtsanwälte und dort seit Jahren mit der Abwicklung von Unternehmensinsolvenzen befasst - stets mit dem Ziel einer Sanierung des Geschäftsbetriebes. Daneben berät er Geschäftsführer und Gesellschafter in die Krise geratener Unternehmen. Er hat zum Lastschriftenwiderspruch im Insolvenzverfahren promoviert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
