Jana Christiane Büchter: Hate Speech im Internet - Strafrechtliche Behandlung und Straftatenschwere, Kartoniert / Broschiert
Hate Speech im Internet - Strafrechtliche Behandlung und Straftatenschwere
- Publisher:
- Müller C.F., 06/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783811465015
- Item number:
- 12306492
- Edition number:
- 25001
- Ausgabe:
- 2025
- Weight:
- 273 g
- Format:
- 240 x 170 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 25.6.2025
- Series:
- Müller C. F. Wissenschaft
Blurb
In ihrer Dissertation untersucht Jana Christiane Büchter das Phänomen der Hate Speech im Internet und stellt die Frage, ob das geltende Strafrecht dieser besonderen Form der Beleidigung gerecht wird. Obwohl Hassrede nicht neu ist, entfaltet sie im digitalen Raum durch Anonymität, Reichweite und die Gefahr der Multiplikation eine erschreckend größere Wirkung als in der realen Welt. Die Verfasserin analysiert, ob die bestehenden strafrechtlichen Vorschriften, insbesondere jene im Bereich der Beleidigung (§ 185 StGB), die spezifischen Herausforderungen der virtuellen Massenkommunikation angemessen abbilden können. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Schwere und Besonderheiten von Hate Speech über die Strafzumessung in § 46 StGB ausreichend berücksichtigt werden können.
Notes:
More from Müller C. F. Wi...
-
Kristiane SaroDie staatliche Förderung gesellschaftlicher OrganisationenBuchCurrent price: EUR 89.00
-
Hans HofmannBundeskanzleramt und BundesregierungBuchCurrent price: EUR 79.00
-
Jonathan RüschendorfUntreue (§ 266 StGB) durch die Übernahme von Geldsanktionen, Verfahrens- und VerteidigungskostenBuchCurrent price: EUR 109.00
