Jan Eichelberger: Eichelberger, J: UrhG - Urheberrechtsgesetz, Fester Einband
Eichelberger, J: UrhG - Urheberrechtsgesetz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783848770595
- Gewicht:
- 1016 g
- Maße:
- 202 x 144 mm
- Stärke:
- 60 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.11.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das neue Urheberrecht Die große EU-Urheberrechtsreform ist in Umsetzung der RL (EU) 2019 / 790 auf den Weg gebracht. Sie sieht die Einführung des umstrittenen Leistungsschutzrechts für Presseverleger vor und führt mit dem Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) zu einem völlig neuen Gesetz. Der Handkommentar Urheberrecht In gewohnt präziser, gut verständlicher und konzentrierter Form greift die Neuauflage des HK-UrhRG die umfänglichen Neuerungen auf. Schwerpunkte Erstmalige Kommentierung des neuen UrhDaG (Haftungserweiterungen von Upload-Plattformen) Änderungen des UrhG sowie des VGG Leistungsschutzrecht für Presseverleger Änderungen des Urhebervertragsrecht Schrankenregelung für Text und Data Mining, Karikaturen, Parodien und Pastiches sowie für "nicht verfügbare" Werke Umsetzung der Online-SatCab-RL (EU) 2019 / 789 Ein echter Handkommentar mit klarem Blick für die entscheidenden Praxisfragen, und das zu einem günstigen Preis. Er eröffnet damit auch nicht ständig mit dem Urheberrecht befassten Personen den Zugang zum neuen Recht.Biografie (Thomas Wirth)
Dr. Thomas Wirth studierte Psychologie an der TU Darmstadt. Bis zur Promotion 1997 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Uni Heidelberg und der TU Darmstadt tätig. Seit 1997 selbstständiger Berater und Trainer für Ergonomie und Kommunikationdesign in den neuen Medien mit Schwerpunkt Inter- und Intranet. Er ist Gründer der 'KommDesign.de' Website.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.