Jalumuru Amulya: Schmerzen in der Kinderzahnheilkunde, Kartoniert / Broschiert
Schmerzen in der Kinderzahnheilkunde
- "Ein umfassender Leitfaden zur pädiatrischen Schmerzbehandlung in der Zahnmedizin"
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783330200951
- Artikelnummer:
- 12268187
- Umfang:
- 116 Seiten
- Gewicht:
- 191 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Das Schmerzmanagement in der Kinderzahnheilkunde ist ein entscheidender Aspekt, um Kindern eine positive Erfahrung beim Zahnarzt zu ermöglichen. Junge Patienten können bei zahnärztlichen Eingriffen aufgrund von Faktoren wie Karies, Infektionen oder Traumata Schmerzen oder Unbehagen empfinden. Die Schmerzwahrnehmung von Kindern unterscheidet sich jedoch von der Erwachsener, da sie von Faktoren wie Alter, emotionalem Zustand und Entwicklungsstand beeinflusst wird. 2 Wirksame Schmerzbehandlungsstrategien umfassen eine Kombination aus verhaltensbezogenen, pharmakologischen und physischen Methoden. Verhaltenstechniken wie Ablenkung oder positive Verstärkung können dazu beitragen, Angst und Schmerzempfinden zu verringern. Pharmakologische Methoden wie Lokalanästhesie, Lachgas und in manchen Fällen auch Sedierung sind für eine angemessene Schmerzlinderung bei invasiveren Eingriffen unerlässlich. Kinderzahnärzte müssen in der Schmerzbeurteilung versiert sein, die spezifischen Bedürfnisse von Kindern kennen und die Schmerzbehandlung auf die jeweilige Situation des Patienten abstimmen. Dazu gehört es, sowohl körperliches Unbehagen als auch emotionalen Stress zu lindern, eine positive Erfahrung beim Zahnarzt zu fördern und die langfristige Zahngesundheit zu unterstützen.
Anmerkungen:
