Jakobus Cornelis Bloem: Ganz einfach glücklich, in der Dapperstraat, Gebunden
Ganz einfach glücklich, in der Dapperstraat
- Ausgewählte Gedichte
- Übersetzung:
- Christian Golusda, Gerd Busse
- Verlag:
- Friedrich Mauke KG, 01/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch, Niederländisch
- ISBN-13:
- 9783948259198
- Artikelnummer:
- 11697544
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 222 g
- Maße:
- 207 x 127 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2024
Klappentext
Jakobus Cornelis (J. C.) Bloem (1887 - 1966), wurde in Oudshoorn, Niederlande, geboren und wuchs in wohlsituierten, großbürgerlichen Verhältnissen auf. Der studierte Jurist Bloem begann schon früh, selbst Gedichte zu schreiben. Zwischen 1921 und 1958 veröffentlichte er vierzehn Gedichtbände, 1947 wurden erstmals seine gesammelten Gedichte herausgegeben, die seither zahlreiche Auflagen erlebt haben. Bloems ästhetisch hochstehende Poesie ist grundiert von dem Bewusstsein, dass wir auf dieser Welt sind, um zu sterben. Das Gedicht "Insomnia" aus dem Jahre 1951 ist das beste Beispiel dafür. Die erste Strophe schließt mit der Zeile: "Und jedes Sein ist für das Nicht-Sein nur erschaffen". Wobei die universelle Thematik in die spezifische niederländische Landschaft zwischen Meer, Dünen, Grachten und Kanälen eingebettet ist, mitunter aber auch in das städtische Ambiente, so wie in seinem wohl populärsten Gedicht "Die Dapperstraat", das einen Glücksmoment an einem eher grau-verregneten Morgen in Amsterdam einfängt. "Seine Gedichte", stellte der niederländische Literaturkritiker Pieter Steinz einmal treffend fest, "in denen es immer leicht zu regnen scheint, sind das holländische Pendant zum Blues." J. C. Bloem gilt als einer der ganz großen modernen Dichter der Niederlande. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. 1965 mit dem "Prijs der Nederlandse Letteren" für sein Gesamtwerk den wichtigsten Literaturpreis der Niederlande. In zahlreichen Gemeinden des Landes sind Straßen und Plätze nach ihm benannt.
Im vorliegenden Band haben die Übersetzer Gerd Busse und Christian Golusda aus den Verzamelde gedichten Bloems eine Auswahl von 52 Gedichten ins Deutsche übertragen. So lässt sich diese nicht immer leichte Kost wohldosiert über das Jahr verteilt lesen, sozusagen mit einem Gedicht pro Woche.
Biografie (Jakobus Cornelis Bloem)
Jakobus Cornelis Bloem war ein niederländischer Dichter und Essayist. Zwischen 1921 und 1958 veröffentlichte er vierzehn Gedichtbände. 1949 gewann er den Constantijn Huygensprijs, einen der höchsten Literaturpreise des Landes, und 1952 den P. C. Hooft Award für sein literarisches Werk.Biografie (Christian Golusda)
Christian Golusda, geboren 1948, studierte Medizin, wechselte aber Ende der 70er Jahre in die freie Kulturszene. Neben Darstellung, Konzeptionen und Regie für Tanz/Theater in Frankfurt, schreibt er Gedichte und übersetzt Sachliteratur. 2009 erhielt er zusammen mit Elsemarie Maletzke den Robert Gernhardt Preis.Biografie (Gerd Busse)
Gerd Busse, geb. 1959, ist Erziehungswissenschaftler, Politologe und Niederlandist. Heute arbeitet Busse als Projektentwickler und -berater in deutsch-niederländischen Bildungsprojekten und ist seit vielen Jahren als Publizist und Übersetzer tätig. Er lebt in Dortmund.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
