Jakob Wassermann: Akten zur Verteidigung Caspar Hausers, Flexibler Einband
Akten zur Verteidigung Caspar Hausers
Buch
- Zeugnisse eines Engagements
- Herausgeber:
- Claudius Weise
- Verlag:
- Freies Geistesleben GmbH, 02/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783772518287
- Artikelnummer:
- 11111760
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 182 g
- Maße:
- 211 x 132 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2023
Klappentext
Hintergründe eines MeisterwerksIm Leben Jakob Wassermanns (1873-1934) ist der 1908 erschienene Roman "Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens" ein Schlüsselwerk. Mit keinem anderen Stoff hat er sich so eingehend und anhaltend beschäftigt, weit über die Vollendung des Romans hinaus. Im "heimatlichen Mythos" des geheimnisvollen Außenseiters, dem Unverständnis und Misstrauen entgegenschlägt und der schließlich eines gewaltsamen Todes stirbt, fand der unter dem Antisemitismus seiner Umwelt leidende deutsche Jude ein Bild der eigenen Existenz. Und er war fest überzeugt davon, dass Kaspar Hauser tatsächlich der badische Erbprinz war. All dies belegen eindrücklich die hier versammelten Studien und Selbstzeugnisse sowie der Briefwechsel mit Hermann Pies (1888-1983), der durch Wassermanns Roman zu seinen bahnbrechenden Kaspar-Hauser-Forschungen angeregt wurde.
Biografie (Jakob Wassermann)
Jakob Wassermann wurde am 10. März 1873 in Fürth geboren und starb am 1. Januar 1934 in Altaussee in der Steiermark. Der gelernte Kaufmann wurde später freier Schriftsteller und arbeitete auch als Redakteur beim Simplicissimus. Mit seinen spannenden, psychologisch-realistischen Romanen und Novellen hatte er eine breite internationale Wirkung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Jakob Wassermann

Jakob Wassermann
Akten zur Verteidigung Caspar Hausers
Aktueller Preis: EUR 18,00