Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2022/2023, Flexibler Einband
Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2022/2023
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Martin H. W. Möllers, Robert Chr. van Ooyen
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 06/2023
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783756005536
- Gewicht:
- 1758 g
- Maße:
- 245 x 178 mm
- Stärke:
- 44 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.6.2023
Klappentext
Das JBÖS 2022 / 23 erscheint im Frühjahr 2023 mit folgenden Themenschwerpunkten:Essay: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Andreas Voßkuhle: Extremismus im Öffentlichen Dienst - Was tun?
Rechtsextremismus/-radikalismus in Justiz und Polizei
Themenschwerpunkt: Ukraine-Krieg
Radikalismus / Extremismus und wehrhafte Demokratie
Öffentliche Sicherheit in Deutschland I
Öffentliche Sicherheit in Deutschland IIa (insbesondere Polizei)
Öffentliche Sicherheit in Deutschland IIb (Verfassungsschutz und Polizei)
Europäische Sicherheitsarchitektur
Internationale Sicherheit
Biografie (Martin H. W. Möllers)
Dr. phil. Martin H.W. Möllers, geboren 1951 in Münster, ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule des Bundes in Lübeck. Als diplomierter Sozialwissenschaftler beschäftigt sich Möllers seit Jahren mit menschlichen Verhaltensweisen. In der Lehre vertritt er als Politikwissenschaftler und Jurist schwerpunktmäßig das Thema Menschenwürde und Menschenrechte. Außerdem ist Möllers in seinen Lehrveranstaltungen für die Vermittlung interkultureller Kompetenz zuständig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.