Jahrbuch für direkte Demokratie 2023/2024, Kartoniert / Broschiert
Jahrbuch für direkte Demokratie 2023/2024
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Nadja Braun Binder, Lars P. Feld, Peter M. Huber, Klaus Poier, Fabian Wittreck
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756033959
- Artikelnummer:
- 12383205
- Umfang:
- 384 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
Klappentext
Band 13 des Jahrbuchs für direkte Demokratie (2023 / 2024) widmet sich aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Potenzialen direktdemokratischer Verfahren in Theorie und Praxis. Im Fokus stehen Fragen der Transparenz in der Politikfinanzierung, der Umgang mit populistischer Kommunikation sowie informelle (Volks-)Befragungen ohne rechtliche Grundlage. Am Beispiel eines Reformprozesses wird zudem die Rolle direkter Demokratie in politischen Entscheidungen analysiert.
Ein Dokumentationsteil bietet einen Überblick über Verfahren in den deutschen Bundesländern und ausgewählte internationale Abstimmungen 2023 / 2024. Länderberichte zu Deutschland, Österreich und der Schweiz, Rechtsprechungsübersicht und neue Fachliteratur runden den Band ab.
Biografie (Peter M. Huber)
Dr. Peter M. Huber, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie, München.Biografie (Klaus Poier)
Klaus Poier ist Professor am Institut für öffentliches Recht, Universität Graz und Mitglied des Österreich-Konvents.Anmerkungen:
